Fr 03.02.2017, 13:00 Uhr Uhr
Mehrsprachigkeit in der logopädischen Praxis. Mit: Dr. päd. Lilly Wagner - D-99084 Erfurt
Nach einem Einführungsteil zu theoretischen Grundlagen werden im Seminar einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, u.a. die Anamnesebögen für zweisprachige Kinder sowie kontrastive Sprachvergleiche mit Beispielen für russisch, polnisch, griechisch, spanisch, türkisch und arabisch sprechende Kinder.
Zielgruppe: ÄrztInnen, Physio-/ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, PädagogInnen, Eltern und Interessierte sowie alle in der Logopädie/Sprachtherapie tätigen Berufsgruppen.
Referentin: Dr. päd. Lilly Wagner, München
Kosten: 260,00 Euro
Ort: Praxis für Logopädie und Entwicklungsbegleitung, Lutherstraße 5, 99084 Erfurt, Deutschland
E-Mail: wittich@logopraxis-erfurt.de
Web: http://www.logopraxis-erfurt.de/