Sa 03.12.2016, 09:30-17:00 Uhr
LRS - Diagnostik und Therapie mit Dr. Petra Küspert DE 66877 Ramstein
LRS: Leitfaden für Förderdiagnostik und Therapie (mit Vorstellung und Erprobung standardisierter Lese- und Rechtschreibtests)
Inhalt: Der schulische Erfolg (oder Misserfolg) eines Kindes wird nicht nur durch dessen Begabung oder Interesse am Lernen bestimmt. Vielfach können auch Teilleistungsschwächen wie Legasthenie oder Lese- Rechtschreibschwäche dafür verantwortlich sein, dass ein Kind trotz eifrigen Bemühens in der Schule nur schwache Leistungen erbringt. Befunde aus Forschung und Praxis zeigen, dass gerade in der frühen Identifikation und Diagnose solcher Lernstörungen eine große Chance für die betroffenen Kinder liegt, durch eine bald einsetzende gezielte Förderung im Leistungsbereich noch recht gut aufzuholen.
Frau Dr. Küspert gibt bei dieser Veranstaltung einen Überblick über Erscheinungsformen und Ursachen der LRS, Diagnoseinstrumente und Fördermaterialien. Schwerpunkte dieses sehr praxisorientierten Seminars bilden die Vorstellung und Erprobung standardisierter Lese- und Rechtschreibtests zur quantitativen und qualitativen Diagnostik, Feindiagnostik und Fehleranalyse und die gemeinsame Durchsicht wissenschaftlich evaluierter Fördermaterialien. Die Präsentation von Falldarstellungen rundet das Seminar ab; selbstverständlich können auch Fälle der Teilnehmer/innen besprochen werden.
Referentin: Dr. Petra Küspert, Jahrgang 1962, Diplom-Psychologin.
Zielgruppe: Logopäd(inn)en, Sprachtherapeut(inn)en, Heilpädagog(innen)en, Lehrer(innen), Erzieher(innen) und angrenzende Berufsgruppen, Schüler(innen) der aufgeführten Berufsgruppen.
Termine
Samstag, 03. Dezember 2016 09.30 17.00 Uhr
Kursgebühr: 155,- Euro
Zertifikate: Abschlußzertifikat
Teilnahmepreis: 165€
Maximale Teilnehmeranzahl: 16
Veranstalter: IFF- Institut für Fortbildung Saar-Pfalz,
Schulstraße 4, 66877 Ramstein-Miesenbach
Veranstaltungsort: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung, Schulstraße 4, 66877 Ramstein-Miesenbach, Deutschland
Kontakt vor Ort: Frau Lux
Web: www.logoDLZ.de
Mail: info@logoDLZ.de