Fr 21.10.2016, 09:00 Uhr
bis Sa 22.10.2016, 17:00 Uhr
Aufbauseminar: Neurogene Dysphagien. Mit Kartmann, Kling und Tomandl, D-73035 Göppingen
Fortbildungspunkte: 14
Das Seminar wendet sich an TherapeutInnen mit theoretischen und praktischen Vorkenntnissen, die eine Vertiefung und Erweiterung des bisher Gelernten wünschen. Inhalte:
•Dysphagiemanagement: Standardisierte klinische Diagnostik und apparative Diagnostik (Videofluoroskopie/ Videoendoskopie) neurogener Dysphagien
•Spezifische klinische und apparative Diagnostik und Therapieplanung bei neurologischen Grunderkrankungen: bei akutem, subakutem Schlaganfall und bei Hirnstamminsult, nach Tumor-OP und Schädelhirntrauma bei Amyothrophe Lateralsklerose, M. Parkinson, MS, Chorea Huntington, Myasthenia gravis, Demenz und anderen schwerstbetroffene nicht-kooperationsfähige Patienten mit und ohne Trachealkanüle.
•nicht-neurogene Dysphagien im Alter – Presbyphagie
•therap. Konzepte sowie evidenzbasierte Therapieverfahren
•Entwicklung von Therapieplänen (Fallbeispiele)
Dozenten: Angelika Kartmann, M.A., Göppingen
Dipl.-Päd. Ursula Kling, Göppingen; Prof. Dr. med. Bernd Tomandl, Göppingen
Kosten: 190€
Ort: Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6-28,
D-73035 Göppingen
Web: www.christophsbad.de/
E-Mail: info@christophsbad.de