Fr 11.11.2016, 13:00 Uhr
bis Sa 12.11.2016, 16:00 Uhr

Modellorientierte LRS-Der Rote Faden in Diagnostik und Therapie mit Bente von der Heide - 30519 Hannover

Spezifische Therapiemethoden, die auf einer detaillierten Diagnose basieren tretenbei der Behandlung von LRS immer mehr in den Vordergrund. So wird z.B. im Rahmen des neurolinguistischen Ansatzes der detaillierten, modellorientierten Diagnostik sowie der modellgeleiteten therapeutischen Intervention besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Dabei werden inhaltlich sowohl die grundlegenden Fähigkeiten wie auditive Wahrnehmung und Phonologische Bewusstheit behandelt als auch gezielt der Bereich des Schriftspracherwerbs betrachtet.
Das Ziel der Fortbildung ist es auf der Basis aktueller Annahmen zum Schriftspracherwerb verschiedene Diagnostikverfahren (u.a. BAKO, SLRT, SLS, Lemo) darzustellen und ausgehend von der modellorientierten Diagnose spezifische Therapieansätze abzuleiten.
Im Rahmen des Seminars wird ein Therapiekonzept basierend auf dem Logogenmodell vorgestellt und mit den TeilnehmerInnen erarbeitet. Das Modell soll bei der therapeutischen Arbeit der Therapeutin/dem Therapeuten als Roter Faden bei der Strukturierung der Therapie dienen.
Diagnostik- und Therapiebeispiele werden im Rahmen von Gruppenarbeiten von den TeilnehmerInnen erarbeitet und nachfolgend gemeinsam in der Gruppe ausgewertet.
Ort: KiST-Hannover, Allerstr. 14, 30519 Hannover
Kosten: 229,- Euro
Damit neben dem geistigen Input der körperliche nicht zu kurz kommt, sorgen wir persönlich für Ihr leibliches Wohl während der Fortbildung!
Web.: http://www.kist-hannover.de
Email: info@kist-hannover.de