Mo 07.11.2016, 15:00 Uhr
bis Di 08.11.2016, 15:00 Uhr

Biografiearbeit - Grundlagen und Methoden. Leitung: Hein Kistner. D-81549 München

Die Biografiearbeit hält für Menschen mit und ohne Behinderung vielfältige Methoden bereit, mit deren Hilfe das Leben bewusster gestaltet werden kann.
Das Seminar richtet sich an Eltern und Begleiter, die sich selbst auf eine Entdeckungsreise begeben wollen und die Menschen mit Behinderung in ihrer persönlichen Zukunftsgestaltung unterstützen.
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Lebenslaufes und einen Überblick über die Methoden individueller Biografiearbeit.
Die Methoden werden am Beispiel eigener beruflicher und persönlicher Erlebnisse eingeübt (Einzel- und Gruppenarbeit, bei der u.a. auch mit Materialien gestaltet wird).
Hein Kistner berichtet über seine praktischen Erfahrungen in der Biografiearbeit von Menschen mit Behinderung. Dabei wird immer wieder der Frage nachgegangen, welchen Beitrag die Biografiearbeit für Menschen mit schweren Behinderungen, die sich selbst nicht aktiv an diesem Prozess beteiligen können, erbringen kann.
Leitung: Hein Kistner, Dipl. Heilpädagoge, Biografieberater
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Am Bruckwald, Waldkirch
Ort: SWW - Südbayerische Wohn- und Werkstätten
Roßtalerweg 4, 81549 München
Raum: Dachgeschoss, Konferenzraum 1
Teilnahmegebühr: € 139,00
Geschäftsbedingungen: siehe unter Seminarausschreibung (pdf)
Anmeldeschluss: 10.10.2016
Ansprechpartner für evtl. Rückfragen: Dagmar Kuhn, Tel. 089 / 35 74 81 0
Onlineanmeldung oder formlose Anmeldung per E-Mail möglich.
E-Mail: info@lvkm.de
Web: http://www.lvkm.de/nc/seminarkalender/seminareinzelansicht.html?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=459
Seminarausschreibung (pdf): http://www.lvkm.de/uploads/tx_seminars/16lv04-biografiearbeit.pdf