Sa 10.09.2016, 08:30-16:00 Uhr
Was bringt's? Was nützt's? Wirksamkeit in der Heilpädagogik mit diversen Referentinnen - Ch 8050 Zürich
Regelschulen lernen von Sonderschulen
In den Sonderschulen und Schulheimen tätige Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, pädagogische Mitarbeitende, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und weitere Mitarbeitende, verfügen über fachlich kompetentes Wissen im Umgang mit herausfordernden Situationen und herausforderndem Verhalten. Diese Kompetenzen fliessen noch kaum in den Regelschulkontext ein. Da das Thema der herausfordernden Situationen und des Verhaltens in der Regelschule ebenso bedeutsam ist, sollen die Regelschulen von diesen Kompetenzen profitieren können. An der Tagung wird den Teilnehmenden dieses Wissen praxisnah vermittelt. So können sie ihre eigenen Kompetenzen stärken.
Zielgruppen: Regellehrpersonen, Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, Schulleitungen
Tagungsgebühr: 280.- Fr. (inkl. Pausengetränke, Lunch)
Ort: interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Schaffhauserstrasse 239, Postfach 5850, 8050 Zürich
Web.: www.hfh.ch