Mi 19.10.2016, 09:00 Uhr
bis Fr 21.10.2016, 17:00 Uhr

Flucht und Trauma: Seelische Verletzungen durch Verfolgung, Krieg und Flucht verstehen - Wege der Bewältigung mit Mag.a. Dr. in Barbara Preitler -...

Menschen die vor Krieg und Terror geflohen sind, brauchen besonderen Schutz. In diesem Seminar versuchen wir die psychischen Verletzungen und Ressourcen, die Flüchtlinge mitbringen zu verstehen und arbeiten an Strategien, wie diesen begegnet werden kann: im klinischen Kontext aber auch in Alltagsbegegnungen. Ein besonderer Schwerpunkt im Seminar wird die Situation der Kinder und Jugendlichen sein.
Hinweis:
Dieses Seminar ist auch 2-tägig buchbar. Bitte beim Buchen im Kommentarfeld angeben, wenn Sie nur die 2-tägige Variante besuchen möchten.
Datum: 20./21.10.2016
Zeit: jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Preis: € 319,- inkl. 10% Ust.
Inhalte:
-Basiswissen Psychotraumatologie
-Kritische Auseinandersetzung mit der Diagnose Post Traumatische Belastungsstörung (PTBS)
-10 Punkte traumatische Situationen zu verstehen und dieser Erfahrung etwas entgegen zu setzen
-Spezielle Bedürfnisse von Kindern
-Spezielle Situation von unbegleiteten Minderjährigen
-interkulturelle Missverständnisse und Chancen
Ziele:
-Gutes Basisverständnis für die psychische Situation nach multiplen Traumatisierungen.
-Bausteine zur Bewältigung von Traumatisierungen kennenlernen, diskutieren und erproben.
-Ermutigung zur offenen Begegnung über Grenzen hinweg.
Zielgruppe:Alle, die mit Flüchtlingen arbeiten und alle am Thema Interessierten
Arbeitsweise: Vortrag, Diskussion, Rollenspiel, Gruppenarbeit, Übungen zur Wahrnehmung, Imagination und Sicherheit
Buchen bis 19.10.2016.
Veranstaltungsort: Haus Philippus, Martin-Luther-Straße 13, 9560 Feldkirchen / Kärnten
Seminarbeitrag: € 385,- inkl. 10% Ust
Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 05. Oktober 2016
Email: office@akademie-delatour.at
Web.: https://www.akademie-delatour.at