Di 27.09.2016, 09:00 Uhr
bis Mi 28.09.2016, 17:00 Uhr
Resilienz. Mit: Dr. phil. Georg Kormann, A-9560 Feldkirchen .
Was Kinder und Jugendliche stärkt
Ausgehend von der Frage, warum manche Kinder und Jugendliche an Krisen wachsen und andere daran zerbrechen, geht es im Seminar um die Frage nach Resilienz- und Schutzfaktoren in der Arbeit mit Kindern.
Die Resilienzforschung konnte eindrucksvoll belegen, dass alle Formen der Korrektur des Verlustes von Vertrauen über die Verlässlichkeit von Beziehungen einen zentralen Ansatzpunkt zur Bearbeitung von chronischen kindlichen Belastungen darstellen können.
Inhalte:
*Darstellung der Ergebnisse der Resilienzforschung
*Resilienz- und Schutzfaktoren in der Alltagspraxis
*Resilienz und förderliche Umgebungsbedingungen
*Stärkung eigener Resilienz und Selbstfürsorge
Ziele:
*Blick auf die förderlichen Faktoren und Bedingungen der bisherigen eigenen Arbeit.
*Möglichkeit der Öffnung neuer Perspektiven für die Förderung und Weiterentwicklung der jungen Menschen.
*Biografische Reflexion und Ermutigung
Zielgruppe:
MitarbeiterInnen in stationären und ambulanten Feldern der Jugendhilfe
Arbeitsweise:
Vortrag, Arbeit in Kleingruppen und im Plenum, Fallbeispiele, Selbstreflexion.
Mit: Dr. phil. Georg Kormann
Preis: 286€
Ort: Haus Philippus, Martin-Luther-Straße 13, 9560 Feldkirchen / Kärnten
E-Mail: office(at)akademie-delatour.at
Web: https://www.akademie-delatour.at/seminar/resilienz-0