Do 29.09.2016
bis Fr 30.09.2016, 00:00 Uhr

FührungskräfteKongress 2016 "Berufliche Schulen 4.0" Mit: Eugen Straubinger u. a.- D-10785 Berlin

Unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka tagen Führungskräfte beruflicher Schulen zusammen mit Bildungsexperten, Vertretern der Schulverwaltung und Wissenschaftlern, um aktuelle Fragen zukunftsorientiert zu diskutieren, neue Konzepte kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und Lösungsansätze mitzunehmen.

Melden Sie sich jetzt an!

Im Rahmen der vierten Industriellen Revolution "Industrie 4.0" (Vernetzung aller an der Wertschöpfung beteiligten Instanzen) spielt die berufliche Bildung eine bedeutende Rolle. Die Digitalisierung verändert die Art der Arbeit rasant. Hiervon können und dürfen sich die beruflichen Schulen nicht distanzieren. Ausbildungsberufe werden sich in den nächsten Jahren stark wandeln, neue Berufsfelder werden in kurzer Zeit entstehen.
Mit einer Reihe von Foren möchten wir Hilfen anbieten, um die Entwicklung zu beeinflussen, um die Zukunft zu gestalten und um den neuen Herausforderungen gewachsen sein zu können.

Der Kongress richtet sich an Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Schulleitungen, stellvertretende Schulleitungen, Abteilungsleitungen , Fachbereichsleitungen und an all diejenigen, die Interesse an der Beruflichen Schule 4.0 haben.

Wir haben alle 16 Bundesländer um Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung gebeten.

Der Kongress bietet vielfältige Kontaktmöglichkeiten mit Kolleginnen und Kollegen sowie anerkannten Referentinnen und Referenten. Nutzen auch Sie den Dialog und erfahren Sie neue Ideen für die berufliche Bildung der Zukunft.

Wir erwarten Sie! – Sie sind herzlich eingeladen!

Eugen Straubinger (BLBS-Bundesvorsitzender)
Dr. Ernst G. John (VLW-Bundesvorsitzender)
Dr. Angelika Rehm (VLW-Bundesvorsitzende)

Auf dem Markt der Möglichkeiten beraten Sie Aussteller marktführender Unternehmen zu allen Fragen der technischen und medialen Ausstattung Ihrer Schule.

Melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist auf 500 Personen begrenzt.

Ort: Maritim Hotel, Stauffenbergstraße 26, D-10785 Berlin.
Kosten:
für BLBS/VLW Mitglieder: 229,00 Euro
für Nichtmitglieder: 249,00 Euro

mit Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 04.07.2016, 12.00 Uhr:
für BLBS/VLW Mitglieder: 189,00 Euro
für Nichtmitglieder: 209,00 Euro
Web: http://www.bbs-führungskräfte.de/ ,
E-Mail: verband@blbs.de