Mi 08.06.2016, 18:00 Uhr
Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Steiermark von 1938 bis 1945 mit Hon.-Prof. Dr. Wolfgang Neugebauer und Mag.a Lisbeth Matzer - 8430...
Anmeldung ist erforderlich bis 30.05.2016
„Ich bin den anderen Weg gegangen! Verzeiht - es tut mir gar nicht leid" dichtete der Grazer Richard Zach in Gewissheit seiner baldigen Hinrichtung. Zach ließ wie andere Steirer und Steirerinnen sein Leben für den Widerstand gegen das NS-Regime. An diesem Abend beschäftigt sich die Reihe „Geschichte der Südsteiermark am Retzhof" mit verschiedenen Formen des Widerstandes zur Zeit des Nationalsozialismus in der Steiermark und speziell in den südsteirischen Regionen. Welche Formen des Widerstandes gab es? Wie war Widerstand in der Steiermark organisiert? Welche Menschen widersetzten sich in der Steiermark dem NS-Regime und zu welchem Preis? Welche Rolle spielte die Bevölkerung? Diese und andere Fragen wird der langjährige wissenschaftliche Leiter des Dokumentationsarchives des österreichischen Widerstandes, Hon.-Prof. Dr. Wolfgang Neugebauer, an diesem Abend am Retzhof beantworten.
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark
Dorfstraße 17
8430 Leitring/Leibnitz
Tel: +43 (3452) 82788-0
Fax: +43 (3452) 82788-400
Unkostenbeitrag: € 5,00
Auch für RollstuhlfahrerInnen und sehbehinderte Personen geeignet.
Email: retzhof@stmk.gv.at
Web: http://www.retzhof.at/