Mo 03.10.2016, 10:00 Uhr
bis Di 04.10.2016, 17:00 Uhr

Unterschiede leben und gemeinsam nutzen Lösungsfokussiertes Arbeiten mit Teams. Seminarleitung: Mag.a Martina Grötschnig, MC - 8430 Leitring

Als Führungskraft, BeraterIn oder TeamleiterIn sind wir immer wieder mit unterschiedlichen Rollenerwartungen in und von Teams konfrontiert. Es geht um die Unterstützung in schwierigen Situationen, die Nutzung der Vielfalt der Teammitglieder, um die Förderung der Motivation und die Klärung inhaltlicher Zielsetzungen und Aufträge im Team. Lösungsfokussiertes Arbeiten im Team schafft einen Bezugsrahmen der durch Zukunfts- und Lösungsorientierung menschliche Systeme stärkt, um gewünschte Veränderungen zustande zu bringen.
Ziel: Zielsetzung der zweitägigen Veranstaltung ist die Vermittlung der Haltungen und Techniken des Lösungsfokussierten Arbeitens mit Teams. Dabei stehen jene Vorgehensweisen im Mittelpunkt, die Lösungswege verkürzen und die die Ressourcen in Teams zur Bewältigung von schwierigen Situationen zu Tage fördern. Modelle und Phasen des Lösungsfokussierten Vorgehens werden anhand von Praxisfällen vermittelt.
Inhalt:
•Lösungsfokussierte Entwicklung von Zielen von/mit Teams.
•Gruppen und Teams zielgerichtet moderieren.
•Haltungen und Techniken zur Nutzung von positiven Unterschieden in Teams.
•Bearbeiten von konkreten „Fällen" von TeilnehmerInnen aus deren Lebens- und Arbeitswelten.

Anmeldung ist erforderlich bis 30.09.2016

Zielgruppe: ErwachsenenbildnerInnen, TrainerInnen, PädagogInnen, Führungskräfte, BeraterInnen.
Seminarleitung: Mag.a Martina Grötschnig, MC;
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark, Dorfstraße 17, 8430 Leitring. Tel: +43 (3452) 82788-0, Fax: +43 (3452) 82788-400

Seminarbeitrag: € 190,00



Trainerin, Beraterin, Coach, langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und Einzelpersonen in Non-Profit- Organisationen und im Profit-Bereich, mehrjährige Erfahrung als pädagogische Leiterin in Aus- und Weiterbildungsinstitutionen, Lehrperson und lösungsfokussierte Führungskraft, u.a. Expertise im Bereich Gender- und Diversitäts- Mainstreaming, Masterstudium in Lösungsorientiertem Management und Coaching (MC).

Zur Akkreditierung bei der Weiterbildungsakademie Österreich eingereicht.

Web: http://www.retzhof.at , http://www.cocoms.at ,
http://www.wba.or.at , Email: retzhof@stmk.gv.at