Mi 16.11.2016, 18:30-20:00 Uhr

Krain - Vom österreichischen Kronland zur umstrittenen Wurst - mit: Mag. Josef Wallner - 8430 Leitring/Leibnitz

Virtuelle Reise durch die slowenischen Regionen Ober-, Unter-, Inner- und Weißkrain. Das Land. Die Geschichte. Die Menschen.
Beginn: 16.11.2016, 18:30 Uhr
Ende: 16.11.2016, 20:00 Uhr
Anmeldung: Anmeldung ist erforderlich bis 15.11.2016
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark
Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz
Tel: +43 (3452) 82788-0
Fax: +43 (3452) 82788-400
Unkostenbeitrag: € 5,00
Josef Wallner unternimmt mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine virtuelle Reise nach Krain, Kranjska, einem Land, das heute auf keinem Atlas mehr zu entdecken ist. Denn das Land Krain gibt es nicht (mehr). Zwei Dinge werden Ihnen trotzdem aus Krain bekannt sein. Es sind die Oberkrainer Musik und die zwischen Österreich und Slowenien eine Zeitlang so heiß umkämpften (Käse)Krainer.
Krain war bis 1918 Kronland der österreichisch-ungarischen Monarchie und ist seitdem Teil Sloweniens. Krain müsste eigentlich Grün heißen, eine grüne Oase in der Mitte Europas, ein Land wie aus dem Bilderbuch.
Josef Wallner macht sich auf, die Spuren des alten Österreichs in Krain zu verfolgen. Die reich bebilderte Reise auf sieben Routen beginnt im Gestern, aber endet im Heute. So lernen die TeilnehmerInnen ein Stück Slowenien auf ganz besondere Weise kennen.
Manche Geschichten und viele versteckte Plätze, die in keinem aktuellen Reiseführer mehr zu finden sind, werden so aufgespürt.
Seminarleitung: Mag. Josef Wallner, Wirtschaftspädagoge, Bildungsforscher und Mitglied der Geschäftsführung am Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft.
Seine private Leidenschaft gehört der Geschichte Mitteleuropas und dem Reisen durch altösterreichische Regionen. Beide Interessen verbindet er in seinen auf historischer Literatur aufbauenden Reiseführern:
Reisen in der Untersteiermark|Štajerska (zoppelberg Verlag 2011), Unbekanntes Slowenien. Reisen auf Altösterreichs Spuren in Krain und Laibach. (zoppelberg Verlag 2012) und Geliebtes Görz. Von den Alpen zur Adria. Eine Reise durch das altösterreichische Küstenland. (Verlag Ferdinand Berger & Söhne 2013)
Web: http://www.retzhof.at/
email: retzhof@stmk.gv.at