Do 23.06.2016, 09:00-18:00 Uhr
BOPD – Beziehungsorientierte Persönlichkeitsdiagnostik, mit: PESCHEL, Dr.in Gerda , 8020 Graz
Der Begriff „Persönlichkeit“ umfasst die einzigartigen psychischen Eigenschaften eines jeden Menschen. Das Wort „Diagnose“ bedeutet „Unterscheidung“, „Entscheidung“.
In diesem Seminar werden wir uns mit diagnostischen Modellen und Methoden befassen, um die Persönlichkeiten von Menschen differenziert unterscheiden zu können und gezielt zu entscheiden, was ihrer Individualität entspricht und ihre Entwicklung fördert.
Abseits jeder Etikettierung durch Krankheitsbilder beschreiben diese beziehungsorientierten diagnostischen Konzepte die Eigenheiten von Menschen, die in ihren sozialen Interaktionen sichtbar werden. Und daran orientieren wir uns – wir professionell Tätigen - in der Diagnostik und der Entwicklungsplanung.
„Bei den Ich-Zuständen handelt es sich nicht um Konstrukte wie bei den psychoanalytischen Begriffen von Es, Ich und Über-Ich, sondern um erlebbare soziale Realitäten.“ (Leonhard Schlegel)
Inhalt:
- Persönlichkeitsdiagnostik – Modell der Ich-Zustände
- Zuwendungsmuster – Arten von Streicheleinheiten
- Zeitstrukturierung – Sechs Umgangsformen
- Beziehungsanalyse – Das Dramen-Dreieck
- Diagnostik in der aktuellen Beziehung
Ziel: Den TeilnehmerInnen werden diagnostische Modelle zu Struktur und Dynamik der Persönlichkeit vermittelt und sie erhalten Diagnostikmaterialien zur grafischen Darstellbarkeit und Anwendung in der täglichen Arbeit.
ReferentInnen: PESCHEL, Dr.in Gerda (A)
Zielgruppe: Betreuende, pädagogisch, psychologisch und therapeutisch Tätige, die sich für eine neue Art der Diagnostik interessieren
Preis: € 280,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (16 UE)
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, 8020 Graz, Wienerstraße 148, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
Web: http://www.mosaik-buk.org/Workshops-Seminare/S-48
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org