Mi 22.06.2016, 19:30-21:30 Uhr
„Schillerstraße“ Ein Stück über die alltäglich verspielten Nebensächlichkeiten. Sind wir nicht alle ein bisschen …? Eine Produktion von Theater/Bau...
Wenn Alter (k)eine Rolle spielt - Innovatives Theaterprojekt von Theater/Baum/Schere
Im Zuge ihrer Masterarbeit im Bereich Weiterbildung (Lebensbegleitende Bildung) haben die Pädagoginnen Sabine Aigner und Alexandra Schwarzenbacher von Theater/Baum/Schere mit einer Gruppe von älteren Personen (im Alter von 57 bis 82 Jahren) ein innovatives Theaterprojekt ins Leben gerufen. Das aus Improvisationen in den letzten Wochen entstandene Theater "Schillerstraße" wurde partizipativ mit den LaiendarstellerInnen erarbeitet, das Resultat ist ein Stück der ganz besonderen Art, das die ZuseherInnen alles vergessen lässt, was sie über die Generation 55+ zu wissen glaubten.
Zum Stück: Ein Koffer, eine Lupe, ein mysteriöser Faden. Nicht nur dieser spinnt sich in die Geschichte. Die illustre Runde spielt sich von der Haltestelle bis zum Geburtstagsfest, das für niemanden bestimmt zu sein scheint. Doch schließlich löst sich alles auf. In der Schillerstraße ... Ein Stück über die alltäglich verspielten Nebensächlichkeiten.
Sind wir nicht alle ein bisschen ....
Die Premiere fand im Zuge der Spielereise des Landes Steiermark mit Initiator Landesrat Michael Schickhofer „Begegnen- Begeistern - spielend Bilden" am 20.5.2015 im Jugendzentrum [aus]Zeit in Gleisdorf statt. Weitere Aufführungen fanden im Stockwerk Jazz Graz und im Bezirkspflegeheim Mürzzuschlag statt. Der Reinerlös kam dem Verein ibi (Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen) zu Gute. Zudem wird die „Schillerstraße" am 21. November 2015 im Zuge der Europäischen Theaternacht im Spiel!Raum Kapfenberg aufgeführt werden.
Von und mit: Eugen Gross, Heide Gross-Gaidoschik, Dorothea Hermes, Klaus Jagersbacher, Karin Lämmerhofer
Regie: Sabine Aigner & Alexandra Schwarzenbacher
Eintritt: € 10,00
Für: Interessiert, Rollstuhlfahrer und Menschen mit Lernschwäche.
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark
Dorfstraße 17
8430 Leitring/Leibnitz
Tel: +43 (3452) 82788-0
Fax: +43 (3452) 82788-400
Web: http://www.retzhof.at/
E-Mail: retzhof@stmk.gv.at