Di 19.04.2016, 10:00 Uhr
bis Mi 20.04.2016, 17:00 Uhr

KÖRPERSPRACHE UND KÖRPERAUSDRUCK – im Beruf erkennen und nutzen - 5020 Salzburg

Die menschliche Kommunikation besteht aus einem bewussten und einem unbewussten Anteil. Im ersten Fall handelt es sich zum größten Teil um verbale, im zweiten um nicht-verbale Anteile wie Haltung, Gestik, Mimik, Tonfall usw. Der nichtsprachliche – überwiegend unbewusste – Anteil vermittelt vor allem den emotionalen Gehalt einer Nachricht und damit ihre eigentliche Bedeutung. Es helfen die schönsten Worte nichts, wenn der Rest etwas anderes signalisiert. Ihre größte Wirkung entfaltet Kommunikation, wenn verbale und nicht-verbale Anteile einander ergänzen und in die gleiche Richtung weisen. Nur dann werden die Inhalte sowohl verständlich vermittelt als auch mit der richtigen Bedeutung geladen.
Seminarinhalte:
Wir werden uns in diesem Seminar ausführlich mit den verschiedenen körpersprachlichen Aspekten von Kommunikation befassen und einen umfassenden Überblick aller wirksamen nonverbalen Signale erarbeiten!
In erster Linie beschäftigen wir uns mit dem Verständnis der vielfältigen körperlichen Ausdrucks- und Darstellungsformen bei uns selbst und bei anderen, sowie mit der Koordination von verbalen und nonverbalen Anteilen und der achtsamen Wahrnehmung von subtilen Körpersignalen. Es geht dabei speziell um:
* die unbewusste Information
* die Signale der Körperteile
* typische Haltungen, Gesten, Reaktionen etc.
* Wahrnehmung der Eigenwirkung
* Unterstützung der persönlichen Präsenz
* Etablierung neuer Kommunikationsmuster
Methoden:
* Impulsreferate zum Thema
* Praxisnahe Übungen zur Erweiterung des Kommunikations-Spektrums – „Learning-by-Playing“,
* Pantomimische Demonstration
* Gruppenreflexion

Ihr Nutzen:
Durch das Verständnis der Körpersprache erweitern Sie Ihr kommunikatives Spektrum entscheidend. Die konstruktive Einbeziehung der emotionalen Anteile macht Ihre Kommunikation klar, nachvollziehbar und authentisch.
Mit Videounterstützung


Anmerkung: Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
(16 Lerneinheiten/ 13,33 Stunden)
Seminarleiter: Prof. Walter Samuel Bartussek
Veranstaltungsort: Parkhotel Brunauer, Elisabethstraße 45 A, A-5020 Salzburg
Kosten: EUR 345,- zuzügl. 20% MWSt.
Web: http://derrotepunkt.at ,
email: office@derrotepunkt.at