Sa 16.04.2016, 08:00-20:00 Uhr

Auf Schatzsuche im Nordosten Sloweniens - mit: Aleš Jenuš, Urška Krajnc - 8430 Leitring/Leibnitz und Slowenien

Auf Schatzsuche im Nordosten Sloweniens
Exkursion mit kulinarischen und ethnographischen Schätzen von Prekmurje und Prlekija
Beginn: 16.04.2016, 08:00 Uhr
Ende: 16.04.2016, 20:00 Uhr
Anmeldung ist erforderlich bis 14.04.2016
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark
Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz
Tel: +43 (3452) 82788-0
Fax: +43 (3452) 82788-400
Seminarbeitrag: € 70,00
Wir begeben uns auf Schatzsuche in den slowenischen Regionen Prlekija und Prekmurje. Zuerst machen wir uns auf die Suche nach dem schwarzen Gold, nach Kernöl. Wir besuchen nämlich eine der bekanntesten Ölmühlen im Nordosten Sloweniens.
Anschließend geht unsere Schatzsuche weiter, wir suchen das Gold der fleißigen Bienen und sehen uns ebenfalls das einzige erhaltene achteckige Bienenhaus der Welt an. Natürlich muss man sich auch stärken - mit einem Mittagessen nahe der Weinregion Jeruzalem oder der slowenischen Toskana, wie diese Region auch genannt wird. Danach sehen wir uns ein fast vergessenes Handwerk an und beobachten dabei welche Schätze man aus Stroh flechten kann. Weiter geht es zum Bukovnica See, wo wir uns auf die Suche nach energetischen Punkten begeben.
Unseren Ausflug schließen wir bei der Schinkenproduktion Kodila ab, wo wir die kulinarischen Schätze der Region Prekmurje finden und verkosten werden. Jede Schatzsuche hat einmal ein Ende, so kehren auch wir in den Abendstunden zum Retzhof zurück.
Im Preis inbegriffen: Busfahrt, Eintritte, Mittagessen, Verkostungen, deutschsprachige Führung und Organisation der Exkursion.
Seminarleitung: Der selbstständige Fremdenführer Aleš Jenuš, prof. aus Maribor, begleitet von Urška Krajnc, prof., unserer Slowenischkursleiterin.
Web: http://www.retzhof.at/
www.slovenia.info/Marco Coppo
email: retzhof@stmk.gv.at