Do 08.06.2017 Uhr
Hartheim Symposium "Wo bleiben die Outsider? - Kunst und Inklusion von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung" - 4072 Alkhoven
Ort: Kulturtreff Alkoven, Arkadenweg 4, 4072 Alkhoven
Kosten: EUR 65,--; Gruppen: EUR 55,-- ab 10 Personen, SchülerInnen, Studentinnen. Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Assistentinnen zahlen die Hälfte.
Mittagessen (Suppenbuffet) und Pausengetränk inkludiert.
Plenarreferate:
Dr.in Monika Jagfeld, M.A.,
Kunsthistorikerin, seit 2008 Leiterin des Museums im Lagerhaus, Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut, St.Gallen.
Referat: "Auch ein Esel trägt schwer" - "Outsider art" und ihr Dilemma einer Einordnung.
Dr. Christian Mürner,
1948 in Zürich geboren, lebt und arbeitet als Behindertenpädagoge und Publizist seit 1977 in Hamburg. Veröffentlichung u.a.: Der hinkende Bote, Zürich 2015.
Referat: Outsider art und kulturgeschichtliche Perspektiven zu Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
Univ.-Prof.in Dr.in Saskia Schuppener,
Professorin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig mit dem Arbeitsschwerpunkt Pädagogik für "Menschen mit Behinderungserfahrungen".
"Über den Rand hinaus" - Künstlerinnen mit Behinderungserfahrungen in ihrem kreativen Handeln und Wirken.
Spezialreferate:
Dr.in Viola Luz
Dr. Christian Mürner
Dr.in Brigitte Reutner
Kunstprojekte:
Ferdinand Reisenbichler
Renate Höning
Web.: http://www.hartheim-impulse.at
Email: info@hartheim-impulse.at