Fr 03.06.2016, 09:00 Uhr
bis Sa 04.06.2016, 14:30 Uhr
Deutsch-Französische HNO-Tagung . Tagungspräsidentin Prof. Dr. med. Prof. h.c. mult. (RCH) Georg F. Hoffmann - D69120 Heidelberg
Programm am Freitag, den 3. Juni 2016
Uhrzeit Referent Thema
09.00–11.30 Uhr Laborworkshop (auf gesonderte Einladung)
12.00 Uhr Registrierung und Mittagsimbiss
13.00 Uhr PD Dr. med. Gwendolyn Gramer
Tagungspräsidentin
Prof. Dr. med. Prof. h.c. mult. (RCH) Georg F. Hoffmann
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Heidelberg
Dr. med. Uta Nennstiel-Ratzel
Präsidentin DGNS
Wolfgang Erichson
Bürgermeister der Stadt Heidelberg Begrüßung
13.30 Uhr Prof. Dr. med. Sylvia Stöckler-Ipsiroglu
University of British Columbia, Vancouver, Kanada Neugeborenenscreening auf Kreatinsynthesestörungen
PD Dr. med. Wulf Röschinger
Labor Becker, Olgemöller und Kollegen, München Studie zur Evaluation eines Neugeborenenscreenings auf zusätzliche Stoffwechselkrankheiten
Prof. Dr. med. Stefan Kölker
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Heidelberg Organoazidurien und Harnstoffzyklusdefekte – Bedeutung der Ergebnisse internationaler Registerstudien für das Neugeborenenscreening
14.45 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Dr. med. Stephan Lobitz
Klinik für Pädiatrie, Charité – Universitätsmedizin Berlin Neugeborenenscreening für die Sichelzellkrankheit
Dr. med. Uta Nennstiel-Ratzel
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim DGNS-Report 2014
16.15 Uhr Ende der Tagung am Freitag
16.30-18.00 Uhr Mitgliederversammlung DGNS e.V.
18.30 Uhr Stadtführung durch die Heidelberger Altstadt
20 Uhr Festliches Abendessen im Palais Prinz Carl, Kornmarkt 1, 69117 Heidelberg
Programm am Samstag, den 04. Juni 2016
Uhrzeit Referent Thema
9.00 Uhr PD Dr. med. Olaf Sommerburg
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Heidelberg Neugeborenenscreening auf Cystische Fibrose in Deutschland – Bisherige Ergebnisse und Pitfalls
PD Dr. med. Jürg Barben
Ostschweizer Kinderspital St. Gallen, Schweiz Erfahrungen nach Einführung des CF-Screenings in der Schweiz
NN Medizinrechtliche Aspekte des Neugeborenenscreenings auf Cystische Fibrose
Freie Vorträge
10.45 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr PD Dr. phil. nat. Jürgen G. Okun
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Heidelberg Neugeborenenscreening auf Homocystinurie
PD Dr. med. Gwendolyn Gramer
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Heidelberg Neugeborenenscreening auf Remethylierungsstörungen
Prof. Dr. med. Anhib M. Das
Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Neugeborenenscreening auf Tyrosinämie Typ I
Prof. Dr. Dr. med. Johannes Zschocke
Medizinische Universität Innsbruck, Österreich Next generation sequencing im Neugeborenenscreening
Freie Vorträge
13.00 Uhr Prof. Dr. med. René Santer
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, UKE Hamburg Vorstellung der DGNS-Tagung 2017
PD Dr. med. Gwendolyn Gramer
Tagungspräsidentin
Dr. med. Uta Nennstiel-Ratzel
Präsidentin DGNS Preisverleihung und Verabschiedung
13.30 Uhr Gemeinsamer Imbiss