Do 17.03.2016, 17:00-20:00 Uhr

Familien mit schwerhörigen und gehörlosen Kindern im Mittelpunkt. Moderation: Elisabeth Meller - 8200 Gleisdorf


Ort: forumKloster, Rathausplatz 5 Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf

Fachvortrag zur Praxis der Audiopädagogischen Frühförderung und Familienbegleitung

Die Audiopädagogische Frühförderung und Familienbegleitung der Chance B arbeitet seit 2016 mit dem Familienzentrierten Linzer Interventionsprogramm - eine optimale Unterstützung beim selbst bestimmten Umgang mit einer Hörbeeinträchtigung für die ganze Familie.
Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein, folgenden Abend mit uns zu verbringen:
17:00 Uhr: Begrüßung
17:15 Uhr: Fachvortrag: „Familien mit schwerhörigen und gehörlosen Kindern im Mittelpunkt. Welche Auswirkungen hat gezielte Frühförderung auf Familie und Bildung und warum sind Elternpeers so wichtig.“ Mit Prim. Dr. Johannes Fellinger
Institut für Sinnes- und Sprachneurologie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Linz
Vorstellung des Familienzentrierten Linzer InterventionsProgramms (FLIP). Mit Doris Binder, Logopädin, Leitung des FLIP Teams am Institut für Sinnes- und Sprachneurologie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Linz
* Präsentation „Die FLIP-Elternmappe in der Praxis“
* Team der Audiopädagogischen Frühförderung und Familienbegleitung der Chance B
Initiative Hörfrühförderung Steiermark mit Dr.in Nicole Perchtold-Pichlbauer, MFZ Steingruber, Graz
* Elternpeers in Oberösterreich: Gemeinschaft Eltern und Freunde Hörgeschädigter
* Ausklang bei einem Brötchen-Buffet

Moderation: Elisabeth Meller

Eintritt: € 10,- Euro pro Person/ € 15,- Euro pro Familie

Gebärdensprachdolmetsch und Schriftsprachdolmetsch während der gesamten Veranstaltung.

Büchertisch mit Bestellmöglichkeit.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Veranstaltungsort forumKLOSTER,
Email: office@chanceb.at; https://www.events.at/l/forum-kloster