Mo 18.04.2016, 09:00-17:00 Uhr
Autismus – Verstehen und begleiten in der Praxis - mit: Gudrun Schein - 8010 Graz
Zielgruppe: Beschäftigte in Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Kurzbeschreibung: Anhand von Beispielen aus der langjährigen diagnostischen und psychotherapeutischen Praxis wird die Theorie mit der Praxis verbunden, gemeinsam Verständnis für die autistische Welt entwickelt und es werden konstruktive Handlungsmöglichkeiten in der Begleitung von Menschen mit autistischer Wahrnehmung erarbeitet.
Inhalt: Was ist Autismus? Diagnostische Kriterien und
Erscheinungsformen, Sensibilisierung für das
Störungsbild, Ursachen der autistischen Wahrnehmung, Bedeutung von Verhaltensbesonderheiten wie Stereotypien, Rückzugstendenzen, ungewöhnlichen sozialen Interaktionen und Problemen mit der Kommunikation, Beziehungsaufbau,
Entwicklungsförderliche Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten im täglichen Miteinander.
Ort: Otto-Möbes-Akademie, Stiftingtalstarße 240, 8010 Graz
Montag, 18. April 9–17 Uhr
Ziel: Verständnis für die autistische Welt zu schaffen und darauf basierend Entwicklungs- und Interventionsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Trainerin: Mag.a Dr.in Gudrun Schein, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Biologin
Kursstunden: 8
Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 18 Personen
Die Plätze werden in der Reihenfolge des Einlangens der Anmeldungen vergeben.
Homepage: http://www.akstmk.at
email: gsb-fortbildung@akstmk.at