Do 30.06.2016, 09:00-17:00 Uhr
Umgang mit Aggression und Gewalt - mit: Eva Nebel - 8010 Graz
Zielgruppe: alle Gesundheits- und Sozialberufe
Inhalt: Um aggressiven oder provokanten Menschen begegnen zu können, ist es hilfreich, die Ursachen, Motivationen und Beweggründe aggressiven Verhaltens zu verstehen. Menschen reagieren komplex. Es gibt kein einfaches System, nach dem wir funktionieren. Dennoch gibt es Konzepte, welche die Komplexität auf einige wenige beobachtbare Merkmale reduzieren, nach denen wir unsere Interventionen und Perspektiven ausrichten können. In diesem Seminar
geht es einerseits um die Vermittlung von Perspektiven, aus denen heraus Aggression oder Provokation beurteilt werden können, andererseits um konkret und direkt ableitbare
Verhaltensweisen zur Deeskalation.
Ort: OMAK (Stiftingtalstraße 240, 8010 Graz)
Termine: Mittwoch, 4. Mai, 9–17 Uhr; Donnerstag, 30. Juni, 9–17 Uhr; Donnerstag, 24. November, 9–17 Uhr
Trainerin: Eva Nebel, DGKS, Supervisorin, Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Lizenzierte Referentin
der ENPP Böhm Bildungs- und Forschungsges.m.b.H., Fachtrainerin nach ISO 17024
Kursstunden: 8
Begrenzte Teilnehmerzahl:max. 20 Personen
Die Plätze werden in der Reihenfolge des Einlangens der Anmeldungen vergeben.
Homepage: http://www.akstmk.at
email: gsb-fortbildung@akstmk.at