Fr 16.09.2016, 09:00-17:00 Uhr
Krisenintervention und psychologische Erste Hilfe. Teil 2. Trainerin: Mag.a Petra Preimesberger - 8010 Graz
Zielgruppe: alle Gesundheits- und Sozialberufe
Ziel: In diesem Seminar lernen Sie, beim Patienten/Klienten psychische Erste Hilfe zu leisten, wie Sie Angehörige in einer Krisensituation (Diagnose, Todesfall, ...) professionell
unterstützen können, und mit dem Modell des „CISM“ (Critical Incident Stress Management) erlernen Sie eine
Methode der Stressverarbeitung nach belastenden
Ereignissen.
Methoden: Vorträge, gefolgt von Rollenspielen aus beruflicher Praxis.
Inhalt:
* Einführung in die Psychotraumatologie
* Traumatischer Stress
* Stressverarbeitungsmechanismen
* Burnout, posttraumatische Belastungsstörung
* Psychische Erste Hilfe
* Krisenintervention
* CISM – Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen
* Praktische Fallbeispiele
* Progressive Muskelentspannung und Phantasiereise
Trainerin: Mag.a Petra Preimesberger, klinische und Gesundheitspsychologin,
ehrenamtliche Leiterin Krisenintervention Rotes Kreuz
Steiermark, Lehrbeauftragte, Traumabehandlung
Kursstunden: 12
Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 18 Personen. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Einlangens der
Anmeldungen vergeben.
Seminarort: Otto-Möbes-Akademie, Stiftingtalstraße 240, 8010 Graz.
Web: http://akstmk.at , email: gbs-fortbildung@akstmk.at