Mo 18.07.2016
bis Sa 13.08.2016, 00:00 Uhr
Positive Psychologie Ausbildung beim 29. Metaforum Sommercamp - 35031 Abano Terme, Italien
Das Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching freut sich sehr, in Kooperation mit dem Metaforum einen mehrwöchigen, international ausgerichteten Grundkurs für Positive Psychologie in Abano anbieten zu können, der durch einen Bonuskurs zum Thema Positive Leadership komplettiert wird! Der Grundkurs setzt sich zusammen aus drei Blöcken, die sich jeweils über eine Woche erstrecken. In Woche eins (18.07.-22.07.2016) werden die historischen, theoretischen und methodologischen Grundlagen der Positiven Psychologie und die Macht der Positivität erarbeitet. Woche zwei (24.07.-28.07.2016) dreht sich um die Bedeutung von sozialen Beziehungen, um die Stärkung von Resilienz und den Ausbau der eigenen Stärken. TeilnehmerInnen des Grundkurses von 2015 haben die Möglichkeit, in dieser Woche einzusteigen. Die dritte Woche (01.08.-06.08.2016) ist geprägt von Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber, den Fragen, warum Sinn Flügel verleiht und wie man durch Entschlossenheit seine Ziele erreicht und es werden die verschiedenen Arbeitsfelder der Positiven Psychologie besprochen. Als Extra gibt es noch die Option auf zusätzliche fünfeinhalb Tage (08.-13.08.2016) zum Thema Positive Leadership (anrechenbar für die Ausbildung Positive Psychologie, Level 2). Dieses Modell, das von Prof. Dr. Kim Cameron entwickelt wurde, zeigt auf, wie Unternehmen durch den systematischen Einsatz von positiver Kommunikation und der Etablierung von positiven Beziehungen, einem positiven Betriebsklima und durch das gezielte Auslösen positiver Emotionen zu außergewöhnlichem Erfolg verholfen werden kann. Ein unentbehrlicher Werkzeugkasten für alle, die mit Verantwortung zu tun haben.
Web.: http://www.sommercamp.metaforum.com/
Im METAFORUM SommerCamp finden Sie das vielfältigste Fortbildungsangebot einander ergänzender Methoden und Anwendungsbereiche für die Arbeit mit Menschen und die persönliche Entwicklung – im historischen Ambiente des Kloster San Marco in Abano Terme. Zur Auswahl stehen dreiwöchige Ausbildungen, aber auch zweiwöchige, einwöchige oder kürzere Seminare.
Tagesablauf:
09:00 – 12:30: Vormittagsprogramm in den Seminargruppen
12:30 – 15:30: Mittagspause und Integrationszeit
15:30 – 18:45: Nachmittagsprogramm in den Seminargruppen
19:00 – 20:30: Abendessen
ab 20:30: Präsentationen, Kultur, Tanz und mehr …
Erfrischungs- und Kaffeepausen sind in diese Zeiten integriert.
Die Seminare finden ganztägig statt. Ausnahmen: An zwei Samstagen, dem 6.8. und dem 13.8. (Campende) enden die Seminare bereits mittags. Am ersten Tag des Zukunftskongresses (29.7.) wird der Tagesablauf leicht von der üblichen Aufteilung abweichen.
Das SommerCamp 2016 gliedert sich in die folgenden Zeitabschnitte:
1. Campwoche: Montag, 18.7. bis Freitag, 22.7., jeweils ganztägig.
2. Campwoche: Sonntag, 24.7. bis Donnerstag, 28.7., jeweils ganztägig.
Kreativtage: Freitag, 29.7. bis Sonntag, 31.7., jeweils ganztägig.
3. Campwoche: Montag, 1.8. bis Samstag, 6.8., Kursende: 6.8. mittags.
4. Campwoche: Montag, 8.8. bis Samstag, 13.8., Kursende: 13.8. mittags.
Bitte beachten Sie die Änderung der Wochenaufteilung:
Die zweite Campwoche beginnt 2016 bereits an einem Sonntag!
Viele Seminare umfassen die Zeitspanne einer Campwoche. Es gibt jedoch auch kürzere Angebote, die sich zumeist zu einer kompletten Woche kombinieren lassen. Bitte beachten Sie die Angaben in der Seminarbeschreibung.
Freie Tage: TeilnehmerInnen eines mehrwöchigen Programms, von Ihnen selbst zusammengestellt oder von uns konzipiert, haben zwischen den Campwochen in der Regel einen oder mehr freie Tage zur individuellen Verfügung. Die Pause zwischen der zweiten und dritten Campwoche ist von der Teilnahme an dem Programm der Kreativtage abhängig. Für Teilnehmer des Kurses X-Change, die zugleich an dreiwöchigen Ausbildungen teilnehmen, wird Montag, der 1. August ein freier Tag sein. Gleiches gilt für alle Teilnehmer der Seminare mit Bernd Isert, Gunther Schmidt, Matthias Varga v. Kibéd und Insa Sparrer in der dritten Woche.
Tel.:+49 (0)30-94414900 oder +43 (0) 6602301212
Ort: Abano Terme in Venetien
Die Abano Terme, 40 Kilometer von Venedig entfernt, ist das wichtigste und älteste Thermalzentrum Europas und befindet sich in einer wunderschönen Lage zu Füßen der Euganeischen Hügel im Herzen Venetiens.
Wir tagen in der besonderen Ambiente des historischen Kloster San Marco, einstige Wirkungsstätte des großen Erziehers und Ordensgründers Don Bosco. Das Kloster ist umgeben von Thermalhotels und grünen Hügeln.
Padua, Venedig und das Meer sind in kurzer Zeit zu erreichen.