Fr 03.02.2017, 09:00 Uhr
bis So 05.02.2017, 18:00 Uhr

Hypnosystemisch-Positives Mentalcoaching 2. Zertifikatscurriculum mit Dr. Gunther Schmidt - 8042 Graz

Eine gemeinsame Initiative des Milton-Erickson-Institutes Heidelberg, der Akademie für Kind, Jugend und Familie, des Institutes für Positive Psychologie und Mentalcoaching und der Center Court Tennis AG
„Mental gut drauf zu sein”, die richtigen Gedanken und Gefühle zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu haben – das wird nicht nur im Leistungssport, sondern auch in Freizeit und Beruf immer wichtiger. So können sich Erfolg und Wohlbefinden im Leben leichter einstellen. Das Zertifikatscurriculum Hypnosystemisches Positives Mentalcoaching ist eine gemeinsame Initiative des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg, der Akademie für Kind Jugend und Familie, der Center Court Tennis AG und des Instituts für Positive Psychologie und Mentalcoaching. Erstmals werden systemische, hypnosystemische, kognitiv-verhaltenstherapeutische und positiv-psychologische Ansätze des Mentalcoachings zu einem kompakten Curriculum zusammengeführt. Ergänzt wird dieses ganz im Sinne des Body-Mind-Konzeptes durch notwendige sportwissenschaftliche und medizinische Sichtweisen und Untersuchungsmethoden, die kein Mentalcoach missen sollte. Im Zertifikatscurriculum Hypnosystemisches Positives Mentalcoaching erlernen Sie die Grundlagen für erfolgreiches Coaching im Leistungs- und Breitensport, ebenso wie in Beruf und Freizeit.
Hypnosystemisches (Mental­)Coaching mit Dr. Gunther Schmidt
Systematische Zielplanung, gezielte und „maßgeschneiderte“ Kompetenz- aktivierung, Transformation von Problemen in Lösungsprozesse, effektive Transfer-Interventionen, Hypnosystemische Interventionen
Das Zertifikatscurriculum besteht aus 270 Stunden theoretischer Ausbildung in neun Modulen, 100 Stunden Eigenstudium, 100 Stunden praktischer Fallarbeit, 100 Stunden Peergroup und 30 Stunden Supervision. Insgesamt 600 Stunden.
Die Termine mit Dr. Gunther Schmidt entsprechen dem Kurz-Curriculum „Hypnosys- temische Konzepte für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung und Supervision“ und können seperat gebucht werden und werden auch eigens zertifiziert.
Die AbsolventInnen erhalten ein Zertifikat des Milton-Erickson-Institutes Heidelberg, der Akademie für Kind, Jugend und Familie und des Institutes für Positive Psychologie und Mentalcoaching.
ORT: Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching (IPPM)
Walter-Goldschmidt-Gasse 25, 8042 Graz
PREIS: Frühbucherbonus (bis 01.02.2016): € 3200,-
Danach € 3600,-
Ratenzahlung möglich.
Das Curriculum findet ab 10 Teilnehmern statt.
Web.: www.akjf.at
Email: akjf@akjf.at
Anrechenbar als facheinschlägige Fortbildung!