Fr 17.06.2016, 09:00 Uhr
bis So 19.06.2016, 18:00 Uhr

Seminar 5: Zertifizierungsseminar mit Dr. Mag. Andrea Lienhart und Dr. Philip Streit - 8042 Graz

Zielgruppe: PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, ArztInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, Coaches, SupervisorInnen, ErzieherInnen, Interessierte mit Grundkenntnissen in Beratung.
Dr. Mag. Andrea Lienhart und Dr. Philip Streit
In diesem Modul lernen die TeilnehmerInnen die Anwendung der Positiven Psychologie in verschiedenen Settings kennen. Welche Bedeutung hat sie in Coaching und Beratung? Wie lässt sie sich für die Psychotherapie nutzbar machen? Lässt sich Erziehung mit Hilfe der Positiven Psychologie anders gestalten und welche Bedeutung kommt Positiver Meditation zu? Daneben präsentieren die Gesamt CurriculumsteilnehmerInnen ihre Abschlußarbeiten. Zertifizierung zum Zertifizierten Anwender der Positiven Psychologie (Certified Professional of Positive Psychology) entsprechend den Richtlinien des DACH-PP und der APPA:
• Absolvierung der Seminare 1-5
• 20 Stunden Peerarbeit
• Präsentation einer Abschlussarbeit (entweder persönliches Portfolio oder berufspraktisches positiv-psychologisches Projekt oder 2 Falldokumentationen a 3 Stunden)
Ort: Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching (IPPM), Walter-Goldschmidt-Gasse 25, 8042 Graz-A Seligman, Csíkszentmihályi, Bauer, Schmidt, Fritz-Schubert, Streit
Kosten: Einzelpreise: €360,- inkl. 20% Ust
Preis des Gesamtcurriculums: €1400,-inkl.20% Ust., Frühbucherpreis bis 30.09.2015
danach €1600,- inkl. 20% Ust., (Ratenzahlung möglich) Zeiten: jeweils 9.00 – 18.00 Uhr
Email: akjf@akjf.at
Web.: www.akjf.at