Di 21.06.2016
bis Fr 19.05.2017, 00:00 Uhr

Sozialpsychiatrischer Aufbaulehrgang mit diversen ReferentInnen - 8020 Graz

In diesem Lehrgang steht eine vertiefende Auseinandersetzung mit fachlichen und persönlichen Kompetenzen für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen im Fokus.
In diesem Lehrgang werden zwei Ebenen in den Mittelpunkt gestellt:
psychischen Erkrankungen mit dem dazugehörigen Erkenntnis- und Therapieweg
Sozialtherapie/sozialpsychiatrische Betreuung und deren Rolle und Aufgaben
Zielgruppe:
AbsolventInnen des Sozialpsychiatrischen Grundlehrgang
Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich
Umfang: 124 UE Anwesenheit, 12 UE Selbstgestaltetes Lernen – Fachdiskurs = 134 UE (100 Stunden)
Inhalte & Termine:
- Einstieg (21.06.2016)
- Abhängigkeitserkrankungen (21.-22.06.2016)
- Professionalität in der Beziehung (19.09.2016)
- Sozialpsychiatrische Arbeit im Alter (20.09.2016)
- Depression und bipolares Spektrum (13.-14.10.2016)
- Arbeit im sozialpsychiatrischen Kontext (14.-15.12.2016)
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (19.01.2017)
- Schizophrenie (20.01.2017)
- Belastungsstörungen (15.-16.03.2017)
- Sozialpsychiatrische Arbeit im Kinder- und Jugendalter (5.-6.04.2017)
- Wenn es keine Diagnose gibt! (18.05.2017)
- Abschluss (19.05.2017)
ReferentInnenteam:
Dr.in Sigrid Alvin, Manuela Burger MAS, Mag.a Petra Gütl, Dr. Frans van der Kallen, Dr.in Andrea Lienhart, Dr.in Gerda Peschel, Dr. Stefan Sinz, Reinhold Wagner, MBA
Ort: alpha nova Akademie, Kalsdorf
Kosten: € 1.590,00 (inkl. 10 % Ust.)
Teilzahlungsvereinbarungen sind möglich, wenn diese bereits bei der Anmeldung vereinbart werden.
Anmeldeschluss: Freitag, 3. Juni 2016
Web: http://www.akademie.alphanova.at/sides/spal2016.php
Email: akademie@alphanova.at