Sa 17.09.2016, 09:00-12:00 Uhr
092 Gestalte Deinen eigenen Vogelnistkasten und/oder ein Vogelfutterhäuschen Für Erwachsene, aber auch für Kinder in Begleitung von Eltern oder Gro...
Unsere Singvögel sind im Garten die besten natürlichen Schädlingsbekämpfer! Leider stehen natürliche Höhlungen, die viele Vogelarten als Nistplatz brauchen, in der heute oft „ausgeräumten“ Landschaft nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung. Darum ist es sinnvoll für einige Höhlenbrüter-Arten, wie z.B. fast alle Meisen, den Kleiber, Haus- und Feldsperling und den Trauerschnäpper geeignete Nistkästen anzufertigen und aufzuhängen.
Wertvoll ist es auch für die sogenannten Standvögel, die wir und besonders auch unsere Kinder als gerngesehene Gäste während der kalten Jahreszeit beobachten können, Vogelfutterhäuschen aufzustellen und mit Futter zu befüllen.
Bei diesem Kurs bekommen die TeilnehmerInnen bei einem interaktiven Vortrag einen Überblick über die Tätigkeiten der Stmk. Berg- und Naturwacht, und die Bedeutung der Artenvielfalt - vor allem über die heimischen Singvögel - und Maßnahmen zu deren Erhalt. Außerdem fertigen sie unter professioneller Anleitung selbst einen Nistkasten und/oder ein Futterhäuschen an. Diese können sie danach individuell mit Naturlack gestalten. Die regionalen Materialien kommen von Guggi’s Naturwerkstatt. Besonders die Diskussion und der Erfahrungsaustauch in der Gruppe sollen als Lernpotential genutzt werden. Zum Schluss bekommt jeder/e ein Informationsmaterial mit nach Hause.
Für: Eltern und/oder Großeltern können auch gerne ihre Kinder mitnehmen. Für Personen mit und ohne Behinderung.
Mit: Konrad Guggi, sls Einsatzleiterstellvertreter und Jugendbeauftragter der Stmk. Berg- und Naturwacht, Ortseinsatzstelle Lieboch, und Mitglied des Naturschutzbundes Steiermark veranstalte ich Naturseminare und -workshops unter dem Motto „Man schützt nur, was man kennt!"(Nominiert für den Elevate Award 2014), um den Menschen die Aufgaben und Tätigkeiten der Stmk. Berg- und Naturwacht, die essentielle Bedeutung des Naturschutzes und die Erhaltung der Artenvielfalt näher zu bringen.
Tel: +43 (3452) 82788-0
Fax: +43 (3452) 82788-400
Web: http://www.retzhof.at/, www.guggis-naturwerkstatt.at
E-Mail: retzhof@stmk.gv.at