Mo 20.06.2016, 10:00 Uhr
bis Fr 24.06.2016, 13:00 Uhr
071 SeniorInnenwoche: Vielfalt (in) der Steiermark. Mit DGKS Marianne Tentschert - 8430 Leitring
Retzhofer SeniorInnenwoche in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas Graz-Seckau
Anmeldung ist erforderlich bis 10.06.2016
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark , Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz, Tel: +43 (3452) 82788-0, Fax: +43 (3452) 82788-400,
Seminarbeitrag: € 70,00, Vollpension für die ganze Woche: € 180,00, Einbettzimmerzuschlag für die ganze Woche:
€ 32,00
Der Retzhof veranstaltet auch in diesem Sommer gemeinsam mit dem Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas Graz-Seckau die bereits traditionelle Seniorinnen- und Seniorenwoche. Ausgehend vom Refrain unserer Landeshymne soll an bedeutende Persönlichkeiten, Errungenschaften und Momente erinnert werden.
Unser Bundesland ist nicht nur durch seine wunderbare Landschaft geprägt, die Steiermark hat auch eine Vielzahl an Kulturgütern zu bieten, auf die wir zu recht stolz sein können. Und schließlich sind es bedeutende Persönlichkeiten, die die Steiermark zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
Der thematische Bogen wird in dieser Woche sehr breit sein: Den Dachstein besingen wir bis heute in unserer Hymne. Seine Schönheit und Bedeutung soll entsprechend gewürdigt werden. Weiters soll am Beispiel der Semmeringbahn daran erinnert werden, welche historischen Meilensteine in der Steiermark gesetzt wurden und werden. Und schließlich sollen einzelne Persönlichkeiten und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und unser Zusammenleben vorgestellt und besprochen werden.
In der persönlichen Begegnung können Grenzen überwunden werden. Über die Generationen und kulturellen Unterschiedlichkeiten hinweg sollen gemeinsame Bilder und Ideen von der Steiermark als unsere Heimat entstehen.
Anfragen an Frau (DGKS) Marianne Tentschert (Mobil:0650/6132352).
Seminarleitung: DGKS Marianne Tentschert
Für: behinderte und nichtbehinderte Senioren.
Web: http://www.retzhof.at/, Email: Retzhof@stmk.gv.at