Sa 30.04.2016, 09:00-13:00 Uhr

Kräuterwanderung (Kurs 2) Feld-, Wald- und Wiesenküche. Mit:Mag.a Tina Wurzinger. Ort: Leitring/Leibnitz

Kräuter und Wildpflanzen sind vielseitige und besonders wertvolle Pflanzen.
In den Kräuterwanderungen wird Wissen über das Erkennen, die Wirkung und Verarbeitung von Wildkräutern vermittelt.

Bei der Nutzung von Wildkräutern geht es darum, seine eigene Pflanzenumgebung besser kennen zu lernen, denn viele dieser Kräuter und Wildgemüse sind uns oft als „lästige Unkräuter" im Wege. Sie begleiten uns auf Schritt und Tritt, aber nur wenige erkennen sie richtig und wissen sie anzuwenden.

Bei einer leichten Wanderung entlang von Wiesen und Wäldern werden die Kräuter der Jahreszeit gesammelt. Anschließend werden wir mit unserem Sammelgut ein kleines schmackhaftes Menü zubereiten.

Mitzubringen:
• Kochschürze
• Festes Schuhwerk für unsere Wanderung
• Ein Korb zum Sammeln der Kräuter
• Regenschutz bei Schlechtwetter


Seminarleitung: Mag.a Tina Wurzinger, Ausbildung zur Kräuterpädagogin am LFI Graz.
Veranstaltung von Kräuterwanderungen und Kräuterkursen. Externe Verknüpfung www.kraeuterwanderung.at

Für: Interessierte und Menschen mit Hör- und Lernbehinderung.

Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark, Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz

Seminarbeitrag: Seminarbeitrag (zzgl. € 5 Materialkosten werden bei Kursbeginn eingehoben): € 30,00

Web: http://www.retzhof.at/, www.kraeuterwanderung.at

e-Mail: retzhof@stmk.gv.at