Di 08.11.2016, 09:00 Uhr
bis Mi 09.11.2016, 18:00 Uhr

Selbststärkung - Der Alltag als Kraftquelle, Kraftquellen im Alltag. Mit: MSc Christine MINIXHOFER. 8020 Graz

Der Alltag in helfenden Berufen ist eine große Herausforderung und fordert viel an Energie und Kraft. Woher nehme ich diese Energie? Was sind meine persönlichen Kraftquellen? Wie kann der Alltag selbst zur Kraftquelle werden? Was kostet mich viel Energie? Wie gehe ich mit Belastungen um? Wie kann ich mich aus eigener Kraft stärken? Diese und ähnliche Fragen werden uns in diesem Seminar beschäftigen.
Sie sind eingeladen sich auf Entdeckungsreise zu den inneren Kraftquellen zu begeben und sich selbst freundlich und achtsam zu begegnen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine bewusste, achtsame Haltung und ein freundlicher, fürsorglicher Umgang mit sich selbst Menschen zufriedener, ausgeglichener und stärker werden lässt.

Theoretische Kurzinputs, selbsterfahrungsorientierte Übungen, geführte Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis, Reflexionen und Erfahrungsaustausch wechseln einander ab. Besonderes Thema ist der Transfer in den Alltag.

Ziel: Förderung und Stärkung des persönlichen Wohlbefindens und psychosozialer Ressourcen.
Nummer: S 60
ReferentIn: Christine MINIXHOFER, MSc,
Zielgruppe: Helfende Berufe, Interessierte
Preis: € 280,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (16 UE)
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, evt. Yogamatte bzw. ein Sitzkissen
Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!

Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz. Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links