Fr 04.11.2016, 09:00 Uhr
bis Sa 05.11.2016, 18:00 Uhr
Autismus-Spektrum-Störungen und intellektuelle Behinderung. Referent: OA Dr. Wolfgang KASCHNITZ - 8020 Graz
Inhalt:
- Definition und Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
- Neue diagnostische Konzepte
- Unterschiede in Ausprägung und Schweregrad
- Welche Störungsbilder muss man von ASS unterscheiden
- Mögliche Ursachen von ASS – wie können wir Menschen mit ASS besser verstehen und daher besser mit ihnen kommunizieren?
- Neue Psychologische und neurobiologische Erkenntnisse
- Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es?
- Probleme im Umgang mit AutistInnen: Kommunikation, aggressives und autoaggressives Verhalten
- Praktischer Umgang mit AutistInnen: Methodik und Struktur der fachspezifischen Begleitung
- Die Wichtigkeit multiprofessioneller Zusammenarbeit
Ziel: Erlangung eines besseren Verständnisses für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen, Vermittlung theoretischer Grundlagen, Erlernung und Schulung des Umganges durch praktische Übungen und Videodemonstrationen.
Nummer: S 59
Referent: OA Dr. Wolfgang KASCHNITZ,
Zielgruppe: Alle Menschen, die Kinder oder Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen betreuen (PädagogInnen, ErzieherInnen, FrühförderInnen, PsychologInnen, ...)
Preis: € 260,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (16 UE)
Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz. Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
Web: http://www.mosaik-buk.org , Email: buk@mosaik-gmbh.org