Do 13.10.2016, 09:00 Uhr
bis Fr 14.10.2016, 18:00 Uhr

Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen bei Autismus-Spektrum-Störungen. Mit: Mag.a Krista STEINBÄCKER, Veronika WEINBERGER - 8700 Leoben

Die Konfrontation mit herausfordernden Verhaltensweisen, wie zum Beispiel Aggressionen, Autoaggressionen oder Zwängen, gehört zu den schwierigsten Situationen in der Betreuung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Angst, Hilflosigkeit und „Gegengewalt“ bestimmen oft die Reaktionen auf dieses Verhalten, mit dem Ergebnis, dass die vorhandene Spannung nur noch gesteigert wird.
Nach einer Einführung in das Thema sollen im Seminar vor allem folgende Punkte behandelt werden:
- Ursachen und Grundlagen von Verhaltensauffälligkeiten bei Personen mit Störungen aus dem autistischen Formenkreis anhand von Praxisbeispielen
- Methoden zum Abbau von unerwünschten Verhaltensweisen sowie Methoden zum Aufbau von erwünschten Verhaltensweisen
- Erarbeitung der autistischen Wahrnehmung
- Anleitungen und praktische Hilfe für Verhaltensinterventionen
Des Weiteren soll auch genügend Raum für eigene Fallbeispiele, Fragen und Diskussion sein.
Ziel:
Nach einer Einführung ins Thema „Autismus-Spektrum-Störungen“ und deren Grundlagen sollen Handlungsstrategien erlernt werden, die es ermöglichen, mit schwierigen Situationen besser umzugehen und das Verhalten der Betroffenen besser verstehen zu können.

Von BÖP anerkannte Veranstaltung!

Seminarort: Jugend am Werk Steiermark GmbH, Produktionsschule Leoben,
Schießstattstraße 10a, 8700 Leoben
Nummer:
S 57 Leoben
Referentinnen: Mag.a Krista STEINBÄCKER, Veronika WEINBERGER,
Zielgruppe: Personen, die sich beruflich mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen beschäftigen
Preis: € 250,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (16 UE)

Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Web: http://www.mosaik-buk.org
Email: buk@mosaik-gmbh.org