Fr 30.09.2016, 09:00-18:00 Uhr

Trauma und Bindung – ihre Bedeutung in der Entwicklung von Kindern. Referenten: Dr. Sylvia KASCHNITZ, OA Dr. Wolfgang KASCHNITZ - 8740 Zeltweg

Folgende und noch weitere Fragen, die im Zusammenhang mit Kindesentwicklung, Traumatisierung und Bindung einhergehen, sollen in diesem Seminar beleuchtet und bearbeitet werden:
- Welche Verhaltensweisen sollen uns alarmieren?
- Wie entwickelt sich Bindungsverhalten, welche Störungen können auftreten?
- Traumatisierungen – welchen Einfluss haben Eltern und Bezugspersonen?
- Was ist noch im „normalen“ Bereich?
- Der Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen – was ist zu beachten?
- Videoanalysen
Anhand von eigenen und mitgebrachten Fallbeispielen soll das Thema abgerundet werden und in die alltägliche Arbeit Einfluss nehmen.
Von BÖP anerkannte Veranstaltung!
Seminarort: Hotel Restaurant Hubertushof, Bahnhofstraße 81, 8740 Zeltweg
Nummer: S 54 Zeltweg
Referenten:, Dr. Sylvia KASCHNITZ, OA Dr. Wolfgang KASCHNITZ,
Zielgruppe: PsychologInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen, ... alle, die mit dieser Thematik beruflich zu tun haben
Preis: € 165,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (8 UE)

Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
email: buk@mosaik-gmbH.org , Web: http://www.mosaik-buk.org