Mo 19.09.2016, 09:00-18:00 Uhr

Die Entdeckung der Langsamkeit - Der bewusste Umgang mit Zeit bestimmt die Lebensqualität. Mit: Charlotte KNEES. 8020 Graz

In der Begleitung von Menschen die Unterstützung brauchen, deren Tempo individuell ist und sich scheinbar nicht mit all den Erledigungen, die im Tagesablauf notwendig sind, vereinbaren lässt, sehen sich BegleiterInnen oft vor „unlösbare“ Aufgaben gestellt.
Ziel des Seminars ist, sich mit den zeitlichen Strukturen des Arbeitsalltags und den unterschiedlichen Tempi der einzelnen Gruppenmitglieder bewusst auseinanderzusetzen, um eigene Ansprüche erkennen und gegebenenfalls verändern zu können.

Inhalt:
- Grundlagen: Entwicklung von Zeitkompetenz, Zeitdruck, Stress, ...
- Analyse der aktuellen Zeitstrukturen im Arbeitsalltag - Überlegungen zu Umstrukturierungen
- Bewusstsein für die unterschiedlichen Tempi der Gruppenmitglieder entwickeln
- Aufspüren von „Zeitfressern“
- Zeit der TeilnehmerInnen für Anliegen in Bezug auf „Zeit und Tempo“
- Zielformulierungen für den Arbeitsalltag - Umgang damit - Reflexion

Ziel: Auf der Basis der Auseinandersetzung und Erkenntnisse der im Seminar behandelten Themen sollen Möglichkeiten von (kleinen) Veränderungen für die persönliche Zeitstrukturierung gewonnen werden.
Nummer: S 50
Referentin: Charlotte KNEES
Zielgruppe: MitarbeiterInnen in sozialen Arbeitsfeldern
Preis: € 170,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (8 UE)

Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!

Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!

Veranstaltungsort
Mosaik GmbH
Wienerstraße 148, 8020 Graz
Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
http://www.mosaik-buk.org/Workshops-Seminare/S-49
e-mail: buk@mosaik-gmbh.org