Fr 22.01.2016, 09:00-18:00 Uhr

Stress lass nach! Referent: Norbert KISZTER - 8020 Graz

„Stress lass‘ nach!“ Das Erlernen von stressmindernden Techniken

Der Begriff Stress wurde 1936 von Hans Selye geprägt. Er unterschied zwischen Eustress, als einer notwendigen und positiv erlebten Aktivierung des Organismus und Distress, der als belastend und schädlich wirkende Reaktion auf ein Übermaß an Anforderungen erlebt wird.

Grundsätzlich ist Stress ein Zustand der Alarmbereitschaft des Organismus, der sich auf eine erhöhte Leistungsbereitschaft einstellt. Stehen wir, aus welchen Gründen auch immer, in ständiger Alarmbereitschaft und eine Regeneration oder Entspannung ist nicht mehr möglich, kann es zu körperlichen Stressreaktionen kommen. In der Folge dieses Zustandes können vielfältige Gesundheitsprobleme auftreten.

Wir können den Stress nicht immer vermeiden, sind aber in der Lage, einen besseren Umgang mit uns und unserer Umgebung zu erlernen.

Dies kann man durch stressmindernde Techniken erreichen:
- Verändern der Denkgewohnheiten
- Erlernen neuer Denkgewohnheiten und neuer Denkmuster
- Umgang mit Fehlern
- Reframing (Perspektivenwechsel)
- Zeitmanagement

Ziel:
Das Seminar soll in einer Mischung aus Theorie und praktischen Übungen zu einem stressmindernden Umgang mit uns selbst anregen.
Nummer:
S 16
Referent: Norbert KISZTER,
Zielgruppe: Menschen die ihren Alltag bewusster gestalten wollen. Alle Berufsgruppen, alle Altersstufen.
Preis: € 135,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (8 UE).
Erfahrungen mit Stress. Bereitschaft zu Gesprächen mit anderen TeilnehmerInnen erwünscht.
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!

Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Web: http://www.mosik-buk.org
E-Mail: buk@mosaik.gmbh.org