Do 21.01.2016, 09:00-18:00 Uhr
Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation. ReferentIn: Andrea GANSTER - 8020 Graz
UK braucht Diagnostik und Diagnostik braucht UK.
Die Unterstützte Kommunikation hat in den letzten Jahren unzählige Fördermöglichkeiten entwickelt und Grundlage jeder UK-Intervention ist das Einschätzen der individuellen Kommunikationsmöglichkeiten einer Person ohne Lautsprache. Doch genau dies erweist sich in der Praxis aufgrund der Komplexität häufig als äußerst schwierige Aufgabe.
In der Unterstützten Kommunikation ist der diagnostische Prozess unmittelbar an die kommunikative Förderung gebunden und im Zentrum stehen die Fähigkeiten und Stärken der unterstützt kommunizierenden Person und ihr jeweiliges Lebensumfeld mit den KommunikationspartnerInnen.
Ziel: Im Seminar wird ein vertiefter Überblick über die Möglichkeiten und Methoden der UK-Diagnostik gegeben. Die TeilnehmerInnen des Seminars lernen verschiedene Verfahren kennen und erhalten die Möglichkeit, diese auf ihre eigenen Praxisbeispiele anzuwenden.
Nummer: S 15
ReferentIn: Andrea GANSTER,
Zielgruppe: Personen, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld mit unterstützt kommunizierenden Personen zu tun haben und über Grundkenntnisse in Unterstützter Kommunikation verfügen.
Preis: € 135,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (8 UE).
Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148,
8020 Graz, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links.
Web: http://mosaik-buk.org ,
E-mail: buk@mosaik.gmbh.org