Fr 13.11.2015, 15:00-20:00 Uhr

Symposium: "inklusive Kindergarten und Schulen - Erfahrungen aus der Praxis. Diverse Referenten, Moderation Mag. Petra Flieger - 6020 Innsbruck

Inklusive Kindergärten und Schulen - Erfahrungen aus der Praxis


Freitag, 13.11.2015
15:00-20:00 Uhr
Hörsaal 1, PH Tirol, Pastorstr. 7, 6020 Innsbruck

Eine Veranstaltung des Vereins Integration Tirol

Vorträge:

Miriam Sonntag – Leiterin des „Pädagogischen Beratungszentrum Innsbruck“
Einleitende Worte, Vorstellung der „Pädagogischen Beratungszentren“ (ehem. SPZ)

Prof. Jo Jerg - Enthinderungsbeauftragter der evangelischen Hochschule Ludwigsburg, Professor für Inklusive Soziale Arbeit, Pädagogik der frühen Kindheit und Praxisforschung
„Inklusionsorientierung in Kindertageseinrichtungen/in der frühkindlichen Bildung und der "Index für Inklusion"

SR Dipl.Päd. Claudia Müller - Sonderpädagogin, Volksschullehrerin, Montessoripädagogin, Autorin, Mitarbeiterin in der "inklusiven Gemeinde Wr. Neudorf"
"Inklusionsprojekt Wiener Neudorf - ein Bericht aus der Praxis"

Dir. Josef Wildanger - Direktor der NMS Lechtal, die wie alle Schulen in Reutte seit vielen Jahren alle Kinder gerne aufnimmt...
"Was muss eine Lehrperson mitbringen, um im sonderschulfreien Bezirk Reutte erfolgreich zu unterrichten? Unsere Freude an der Arbeit für und mit Kindern"

Anmeldung für Lehrer/innen bis 13.10.2015 in PH-Online unter der Veranstaltungsnummer I7F5.TKO5X03 Inklusive Kindergärten und Schulen - Erfahrungen aus der Praxis.

Kosten: auf Anfrage