Do 17.11.2016, 15:00-18:00 Uhr
Wenn die kindliche Psyche den Körper krank macht – eine Einführung in das Phänomen der psychosomatischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. R...
Oftmals steht am Ende einer langen Reihe von medizinischen Untersuchungen die Erkenntnis, dass der Auslöser für die aktuellen Beschwerden kein körperlicher, sondern ein seelischer ist. Das bedeutet aber nicht, dass die Beschwerden deswegen weniger belastend oder schmerzhaft sind. Vor allem aber sind sie nicht Zeichen einer „verrückten“ Entwicklung!
Im Rahmen des Vortrages sollen die TeilnehmerInnen ein besseres Verständnis für diese mittlerweile sehr häufigen Beschwerden erhalten und anhand von Beispielen für ihren privaten und erzieherischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten des Umgangs mit diesem Phänomen kennenlernen.
Inhalt:
- Das bio-psycho-soziale Krankheitsmodell
- Resilienz
- Ressourcen stärken
- Stressverarbeitung
Ziel:
Die TeilnehmerInnen sollen im Rahmen des Vortrages einen Überblick erhalten, was dieses Phänomen ausmacht, wie es zu erkennen ist und welche, oftmals kleinen Dinge im Alltag, unsere Kinder stärker im Umgang mit den psychosomatischen Erkrankungen machen können.
Referent: Daniel KULLE,
Zielgruppe: Alle an der pädagogischen, psychologischen und therapeutischen Arbeit mit Kindern und deren Bezugssystem interessierten Berufsgruppen und Privatpersonen
Preis: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk.
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, , Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Email: office(at)mosaik-gmbh.org ,
Web: http://www.mosaik-cms.org