Do 20.10.2016, 15:00-18:00 Uhr
Regulationsstörungen in der frühen Kindheit. Referentin: Mag. Dr. Sonja HUTTER - 8020 Graz
Im Vortrag wird ein Überblick über frühe Verhaltensschwierigkeiten von Kindern gegeben und darüber gesprochen, warum manche Babys/Kleinkinder ihre Eltern ganz besonders fordern. Neben dem WIE die Kinder ihre Umwelt fordern und dem WARUM sie dies möglicherweise tun, werden Hilfs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Eltern und PädagogInnen vorgestellt. Weiters wird im Vortrag insbesondere auf das exzessive Schreien, auf Fütter- und Schlafstörungen der 0-3-Jährigen eingegangen.
Ziel:
Verständnis und Hilfsangebote für Kinder mit exzessivem Schreien, Fütter- und Schlafstörungen
Von BÖP anerkannte Veranstaltung!
Referentin: Mag. Dr. Sonja HUTTER
Zielgruppe: PädagogInnen, PsychologInnen
Preis:€ 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Mitzubringen: Neugier und Interesse
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz
htt://www.mosaik-buk.org
e-mail: buk@mosaik-gmbh.org