Do 21.04.2016, 15:00-18:00 Uhr
Interventionen bei Kindern im Vorschulalter aus therapeutischer Perspektive. Referent: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz
Im Vorschulalter sind Kinder zur Orientierung in der Welt in einem besonderen Maße zur Orientierung auf Interaktionen mit Bezugspersonen angewiesen. Nonverbale Fragen werden oftmals als Provokation missverstanden. Übertragungen von konfliktbeladenen Bezugspersonen der Eltern, z.B. von getrennten PartnerInnen in die eigenen Kinder, sind keine Seltenheit, sondern gehören zur Normalität einer Gesellschaft, in der sich 60% der Eltern scheiden lassen. Überdies gibt es die ersten psychiatrischen Störungen, die besondere Fähigkeiten im Umgang mit Kleinkindern erfordern.
Ziel:
Wir gehen in diesem Vortrag den Erkenntnissen der modernen Säuglings- und Kleinkinderforschung nach, suchen nach Wegen im Umgang, lernen Interventionen in Familien mit herausfordernden Kindern im Vorschulalter.
ZWEI UND MEHR Elternbildungsgutschein einlösbar!
Referent: Dr. Christoph GÖTTL,
Zielgruppe: SozialpädagogInnen, PädagogInnen, Eltern, FrühförderInnen.
Preis: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk.
Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links, 8020 Graz.
Email:buk@mosaik-gmbh.org
Web: http://www.mosaik-buk.org