Mi 04.11.2015, 18:00-21:00 Uhr
Film und Diskussion: "Wellentäler" Ein Beitrag gegen die Stigmatisierung von psychisch erkrankten Menschen
Wellentäler - Ein Beitrag gegen die Stigmatisierung von psychisch erkrankten Menschen
Film und Diskussion
Am Mittwoch, dem 4. November 2015, um 18 Uhr laden die
Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung und der Verein Achterbahn zur Steiermark-Premiere des Dokumentarfilms Wellentäler im KIZ RoyalKino ein.
Der Eintritt ist frei!
Wellentäler zeigt, mit welchen Vorurteilen Betroffene zu kämpfen haben und welche Erfahrungen Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige machen.
In einer Kombination aus modernen Bildner gepaart mit Erzählungen aus dem realen Leben soll Wellentäler zur Akzeptanz von psychisch erkrankten Menschen beitragen und Aufklärungsarbeit leisten. Außerdem sollen die Zuseher und Zuseherinnen angeregt werden, ihre eigenen Gedanken darüber kritisch zu hinterfragen.
Die Mitwirkenden im Film sind Betroffene, Angehörige, Experten und Expertinnen.
Kurt Senekovic, Gründer des Vereins Achterbahn ist selber Betroffener, leitet als Hauptdarsteller durch den Film.
Externe Verknüpfung Hier kommen Sie zum Trailer
Im Anschluss an die 45-minütige Filmvorführung findet eine kurze Podiumsdiskussion mit den Filmemachern und dem Hauptdarsteller statt.
Voranmeldung erbeten unter: office@achterbahn.st
Eine Veranstaltung von
Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung und Verein Achterbahn
http://www.behindertenanwalt.steiermark.at/
http://www.achterbahn.st/