Di 01.12.2015, 10:00-17:45 Uhr

Fachtagung: 2030 - eine Agenda für gleichberechtigte Teilhabe - D 10115 Berlin

Nachhaltige Entwicklung inklusiv umsetzen:
"People and Planet" - das Wohlergehen aller Menschen, und die Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlagen stehen im Zentrum der neuen nachhaltigen Entwicklungsziele und der 2030 Agenda. Mit dem Anspruch "Leave no one behind" sollen alle Menschen, und besonders benachteiligte Bevölkerungsgruppen, erreicht werden und sich beteiligen können.
Mit mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit sind Menschen mit Behinderung die größte marginalisierte Gruppe. Die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele sind für sie daher von besonderer Bedeutung. Was diese Ziele für Menschen mit Behinderung bedeuten, wie sie beteiligt werden, und wie Inklusion in den Dimensionen der Nachhaltigkeit gedacht und umgesetzt werden kann, sind Inhalte der gemeinsamen Tagung von bezev, Caritas international, Handicap International und Misereor .

Zur Tagung werden internationale und nationale ExpertInnen erwartet. Als Sprecher zugesagt haben bereits Shuaib Chalklen, ehemaliger UN-Sonderberichterstatter über Behinderung sowie Vladimir Czuk, Direktor der International Disability Alliance, welche die Interessen von Menschen mit Behinderung weltweit vertritt und als einflussreichste Vertretung von Menschen mit Behinderung bei den Vereinten Nationen anerkannt ist.
Moderiert wird die Tagung von Doro Plutte, die als Moderatorin und Journalistin u.a. für das ZDF und NDR arbeitet.
Bitte halten Sie sich diesen Termin frei. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt und Information:
Gabriele Weigt,
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit (bezev), .
Wandastr. 9, 45136 Essen. Tel.: 0201/17 88 963, Fax: 0201/17 889 026.
Internet: http://www.bezev.de , E-Mail: weigt@bezev.de