Do 19.11.2015, 15:00-18:00 Uhr

Die Intelligenz des Unbewussten in der professionellen Begegnung. Mit: : Dr.in Gerda PESCHEL - 8020 Graz

In jeder Begegnung haben wir unbewusste Wahrnehmungen und Bilder übereinander. Dabei bleibt offen, über wen diese Empfindungen und Vorstellungen etwas Interessantes erzählen: Über mein Gegenüber, über mich oder über uns beide? Das Unbewusste trägt so - im Guten wie im Schlechten - zur Gestaltung einer Begegnung bei.

Im Vortrag werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über unbewusste Wahrnehmungen, Entscheidungen und Urteile vorgestellt.

- Sind wir Menschen vernunftgesteuerte Wesen oder werden wir von unserem Unbewussten regiert?

- Wer hat das Sagen? Unser Denken oder unser Fühlen?

- Was ist wichtiger? Was ist richtiger?

Weiters wird auf die Intelligenz des Unbewussten in der professionellen Begegnung eingegangen:

- Intuition und Spiegelneurone - Warum kann ich fühlen, was jemand anderer fühlt?

- Projektion und Übertragung – Wann kann ich meiner Intuition trauen, wann nicht?

- Intelligenz des Unbewussten – Wie kann ich sie bewusst in meiner Arbeit nutzen?

Ziel:
Die Fähigkeit, unbewusste Vorgänge zu erkennen und sie bewusst zu nutzen, ist eine bemerkenswerte Kompetenz in professionellen Begegnungen. Diese Kompetenz zu stärken ist Ziel dieses Vortrages.
Nummer:
V 08
ReferentIn: Dr.in Gerda PESCHEL,
Zielgruppe: Personen mit Interesse an der Intelligenz ihres Unterbewussten,
Preis: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk.

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!

Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links, 8020 Graz,
Web: