Do 05.11.2015, 15:00-18:00 Uhr

Eltern – Ressource oder Last für Kinder??? Mit: Julia ENGEL, DSA - 8020 Graz

Eltern sind sowohl Ressource, als auch eine „Last“ – wie immer diese auch gesehen wird. Unbestritten ist, dass Kinder Eltern gegenüber loyal sind und diese Loyalität macht ein behutsames Vorgehen vonseiten der „HelferInnen“ notwendig, wenn Interventionen der Kinder- und Jugendhilfe angezeigt erscheinen. Respekt vor dieser Loyalität der Kinder, aber auch Respekt den Eltern gegenüber, die in ihrem Bemühen, ihren Kindern verantwortungsvolle BegleiterInnen durch das Leben zu sein, oft in ihrer eigenen Geschichte gefangen sind, sind Grundvoraussetzungen für eine gute Begleitung von Kindern und Eltern.

Nicht immer aber sind Eltern in der Lage als Co-TherapeutInnen mit „HelferInnen“ zu kooperieren, sodass Interventionen sich oft direkt an die Kinder richten müssen.

Die Hilflosigkeit der HelferInnen ist dabei meist sehr groß.

Ziel:
Im Vortrag werden Ihnen spezielle Sichtweisen aus systemischer Perspektive vermittelt, um die dahinter liegenden Muster transparent werden zu lassen und es wird der Frage nachgegangen, wie viel „Lasten“ Kinder für ihre Eltern übernehmen und es damit zu einer Umkehr von Verantwortung kommen kann.

Wie gehe ich dabei als HelferIn mit meinen Emotionen den Eltern und den Kindern gegenüber um und bleibe gleichzeitig handlungsfähig.
Nummer:
V 06
ReferentInn: Julia ENGEL, DSA,
Zielgruppe:

ProfessionistInnen in sozialen Berufen, die im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch der Behindertenhilfe mit Familien arbeiten. SozialarbeiterInnen, Kinder- u. JugendpsychologInnen, SozialpädagogInnen, FachbetreuerInnen, ...
Preis:
€ 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Mitzubringen:
Anmelden
Anmeldeschluss

2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass

30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!

Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort

Mosaik GmbH
8020 Graz, Wienerstraße 148
Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
Web. http//www.mosaik-buk.org , Email: buk@mosaik-gmbh.org