Do 22.10.2015, 15:00-18:00 Uhr

ELLA - emotionale Kompetenz bei 3 bis 6-jährigen Kindern – ein Trainingsprogramm. - Mit: Verena KERBL - 8020 Graz

Der Umgang mit den eigenen Gefühlen bzw. das sich Einfühlen in andere Menschen ist eine wesentliche Entwicklungsaufgabe in der frühen Kindheit und dient langfristig gesehen der Gesundheitsförderung, sowie der Sucht- und Gewaltprävention. Emotionale Erfahrungen werden neben dem familiären Umfeld auch durch das pädagogische Umfeld, in dem sich das Kind befindet, geprägt.

In einem 3-stündigen Vortrag lernen Sie das Trainingsprogramm ELLA kennen, welches in der Umsetzung einfach und mit wenig materiellem Aufwand verbunden ist.

Durch das Erleben des Trainingsprogramms im Kindergartenalltag wird die emotionale Kompetenz der Kinder nachweislich entfaltet und gefördert. Die Kinder steigern ihren Emotionswortschatz, werden aufmerksamer in der Wahrnehmung eigener und fremder Gefühle und zeigen sich in Interaktionen einfühlsamer und verständnisvoller.

Inhalt:
- Theoretischer Überblick über den Erwerb emotionaler Kompetenzen.
- Kennenlernen des Trainingsprogramms und Einblicke in die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung.
- Intensive Auseinandersetzung mit den einzelnen Modulen und deren Methodik.
- Praktische Anregungen, Spielideen, Materialien.

Ziel:
- Rasche und einfache Umsetzung in die eigene Praxis.
- Kenntnisse zur Umsetzung des Trainingsprogramms erwerben.

Nummer:V 04

ReferentInnen: KERBL, Verena (A)

Zielgruppe: Kindergarten-, Sonderkindergarten-, Krippen- und HortpädagogInnen, GrundschullehrerInnen und Interessierte
Preis: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk

Anmeldeschluss

2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass

30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!

Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Veranstaltungsort

Mosaik GmbH
8020 Graz, Wienerstraße 148
Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links