Sa 16.01.2016, 09:00 Uhr
bis So 17.01.2016, 13:00 Uhr

Subjektive und Objektive Messverfahren zur Stimmdiagnostik. Mit Ben Barsties - D - 20251 Hamburg

Kursinhalte
In dieser Fortbildung werden verschiedene subjektive und
objektive Messverfahren zur Stimmdiagnostik vorgestellt, basierend auf dem Protokoll der „European Laryngological Society“ (2001). Sie bieten eine aussagekräftige Voraussetzung für eine effektive, zielgerichtete Stimmtherapie und erleichtern die Überprüfung der Therapiefortschritte.
Die TeilnehmerInnen des Workshops erwerben praktische
Fähigkeiten zur Durchführung und Interpretation dieser Messverfahren sowie notwendige Hintergrundinformationen. Anhand von Fallbeispielen werden Diagnostik und Therapie
miteinander verbunden.
Das benötigte Softwarematerial wird den TeilnehmerInnen gestellt, um diese Messungen später mit dem eigenen System auch im Arbeitsalltag durchführen zu können.
Das Seminar kann mit und ohne Vorkenntnisse besucht
werden. Bitte bringen Sie einen Laptop und Kopfhörer
mit. Die Software ist Windows und MAC kompatibel.

Zielgruppe: Logopäden, Atem-, Sprech- und Stimmtherapeuten, Stimmdozenten, HNO-Ärzte, Phoniater, Wissenschaftler mit dem Schwerpunkt Stimme/Vocology/Laryngologie.

Leitung: Ben Barsties

Teilnehmerzahl: maximal 20 Teilnehmer
Teilnahmepreis: 240 €
Bitte zahlen Sie erst, wenn Ihre Teilnahme bestätigt wurde.

Ort: Deutsche Stimmklinik (im "Spectrum" - auf dem Gelände des UKE's), Martinistraße 64, 20251 Hamburg.

Web: kontakt@stimmklinik.de , http://www.stimmklinik.de