Sa 10.10.2015, 10:00-18:00 Uhr
ALEXANDER - TECHNIK UND STIMME EINFÜHRUNGSKURS ZUR VERBESSERUNG DER STIMMLICHEN PRÄSENZ - mit: Martina Schänzle - D-20251 Hamburg
ALEXANDER-TECHNIK UND STIMME
EINFÜHRUNGSKURS ZUR VERBESSERUNG DER STIMMLICHEN PRÄSENZ
10. Oktober 2015, Martina Schänzle
Der Kurs wendet sich an Menschen, die ihre stimmliche Präsenz in alltäglichen und professionellen Situationen verbessern oder ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Nach kurzer theoretischer Einleitung erfahren die TeilnehmerInnen in praktischen Übungen Wege zu einer authentischen und ökonomischen Stimmgebung auf Basis der pädagogischen Methode nach Frederick Matthias Alexander. Sie lernen, den Körper für einen freien Klang zu öffnen und diesen in das alltägliche Sprechen und Singen zu integrieren.
Kursinhalte:
Primäre Steuerung:
die dynamische Beziehung zwischen Kopf -Nacken -Rumpf und ihre Wirkung auf Kehlkopf, Atemmechanismus und Koordinationssteuerung der Bewegungen
Aufmerksamkeit:
Sensibilisierung der Eigen-und Außenwahrnehmung
Innehalten:
eine reflexhafte Reaktion unterlassen, um eine bewusste Wahl der Reaktion zu ermöglichen
Ausrichten:
mentale Selbstanweisungen zur Ausrichtung des Körpers im Raum
Transfer in eine Aufführungs-oder Unterrichtssituation
Martina Schänzle ist Pädagogin für Gesang und Alexander-
Technik sowie „Heilpraktikerin Psychotherapie“. Sie arbeitet mit SprecherInnen und SängerInnen aus dem Profi- und Laienbereich.
Bitte bringen Sie lockere Kleidung, Socken und eine Decke / Matte mit und bereiten Sie einen Text oder ein Lied vor.
Zielgruppe: SchauspielerInnen, SprecherInnen, SängerInnen und GesangspädagogInnen, LogopädInnen, Atem- Sprech-
und StimmtherapeutInnen, erfahrene Laien
Termin:
10.10.2015, 10.00 bis 18.00
Ort:
Deutsche Stimmklinik
Martinistraße 64
D-20251 Hamburg
Teilnehmerzahl:max. 10 Teilnehmer
Teilnahmepreis:165 €
Dauer: 10.10.2015, 10.00 bis18.00
Fortbildungspunkte:
Logopäden: 8
BDG:8
Anmeldung:
+49(0)40 -51313007
kontakt@stimmklinik.de
http://www.stimmklinik.de