Fr 20.11.2015, 13:00-18:00 Uhr

Grundlagen Soziologie. Mit Mag. Martin Auferbauer - 8010 Graz

In diesem Workshop soll das Thema (Seh-)Behinderung aus einer soziologischen Perspektive behandelt werden. Durch historisch und international vergleichende Bezüge wird deutlich, dass Begriffe wie »Behinderung« und »Normalität« immer soziale Konstruktionen sind, also von Menschen gemacht werden. Daher stellt sich die Frage, welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Dynamiken für ein inklusives Gemeinwesen förderlich sind.

Inhalte:
- Grundlagen Soziologie
- Was kann die Soziologie zum Verständnis vom Leben mit Einschränkungen beitragen?
- Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen braucht
es, um (mehr) Teilhabe und Inklusion zu ermöglichen?

Für: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige oder allgemein Interessierte.

Leitung: Mag. Martin Auferbauer

Kosten: 145 Euro

Ort: Odilien-Institut, Fachschule, Leonhardstraße 130, 8010 Graz.
Web: http://bildungsplattform.info
E-Mail: bildungsplattform@odilien.at