Fr 25.09.2015, 14:00-17:30 Uhr
Biologische Grundlagen des Sehens ( Fachweiterbildung Kernbereich) mit: Prof.in Johanna Tanil - 8010 Graz
Das menschliche Auge ist ein hochkomplexes Organ. Das Sezieren eines Ochsenauges veranschaulicht den Aufbau des Auges, seiner Einzelbereiche und hilft zu verstehen, welche Auswirkungen eine Schädigung einzelner dieser Bereiche zur Folge hat.
Inhalte:
• Aufbau des menschlichen Auges
• Medizinische Fachbegriffe
• Auswirkungen bei Sehschädigung
Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige, allgemein Interessierte
Ort: Odilien-Institut, Seminarraum Fachschule, Leonhardstraße 130, 8010 Graz.
Teilnehmer/innen: max. 20 Personen
Anmeldung: bis 18. September
Referentin: Prof.in Johanna Tanil
Kosten: € 125,– (inkl. Mwst.)
Web: http://bildungsplattform.info , Email: bildungsplattformQodilien.at