Mi 23.09.2015, 09:00-16:30 Uhr

ift-Workshop "Barrierefreiheit" Barrierefreie Fenster und Türen - D- 83026 Rosenheim

Universal Design im Allgemeinen und das barrierefreie Bauen im Speziellen gewinnen zusehends an Bedeutung und entwickeln sich zu zentralen gesellschaftlichen Aufgaben.
Wer heutzutage nachhaltig und zukunftsorientiert planen, produzieren und bauen will, kommt an der barrierefreien Gestaltung von Gebäuden nicht vorbei – zum einen, um der demografischen Entwicklung, insbesondere der „Überalterung“ unserer Gesellschaft Rechnung zu tragen, zum anderen um der Tatsache entgegenzuwirken, dass schon heute viel zu wenig geeignete Wohneinheiten, wie Plätze für betreutes Wohnen und dergleichen, zur Verfügung stehen. Mittlerweile hat das barrierefreie Bauen seinen festen Platz in den Bauordnungen gefunden und ist verbindlich zu beachten.
Während des ift-Workshops werden die grundlegenden Anforderungen und planerischen Vorgaben aus Gesetzen, Normen und Regelwerken detailliert und umfassend vorgestellt. Es werden Tipps zur praktischen Umsetzung gegeben und unterstützende Förderprogramme vorgestellt.
Ein wesentlicher Bestandteil des ift-Workshops ist ein praktisches Übungsmodul, bei dem die Teilnehmer mittels Simulationen die Schwierigkeiten von Menschen mit Behinderung selbst erleben.
Inhalte
Sensibilisierung, Statistiken, Definitionen
Rechtliche und normative Grundlagen
Barrierefreie Fenster
Rundgang durch die ift-Labore
Eigenes Erleben
Barrierefreie Türen und Tore
Automatische Fenster und Türen
Abschlussdiskussion
Referenten:
Klaus Hein / ift Rosenheim GmbH
Knut Junge / ift Rosenheim GmbH
Robert Kolacny / ift Rosenheim GmbH
Anmeldung notwendig!
23. September 2015
9.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Einlass ab 08.30 Uhr
Veranstaltungsort:
ift Rosenheim
Seminarraum (Hauptgebäude)
Theodor-Gietl-Straße 7-9
D- 83026 Rosenheim
Teilnahmegebühr: 249,00 € zzgl. MwSt.(beinhaltet Tagungsunterlagen, Mittagsbewirtung, Snacks
sowie Tagungsgetränke)
Homepage: http://www.ift-akademie.de
email: akademie@ift-rosenheim.de